Monatsarchive: Oktober 2021

Höfe evakuiert nach Schlammlawinen in Nordost-Island

Þingeyjarsýsla (Island). Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben zu zahlreichen Schlammlawinen in der Region nordöstlich von Akureyri geführt. Inzwischen sind zwölf Höfe evakuiert worden. Es ist weiter Regen angesagt. Eine Warnstufe gilt auch für Tröllaskagi. Darüber berichtete RÚV.  Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geologie, Island | Schreib einen Kommentar

Kohleausstieg in Longyearbyen in zwei Jahren

Spitzbergen (Norwegen). Der Kohleausstieg für Longyearbyen hat nun ein Datum: Am  25. September 2023 wird das Kraftwerk zum letzten Mal mit Kohle befeuert. Mit dem Ende des lokalen Verbrauchs wird auch der norwegische Kohlebergbau insgesamt enden. Darüber berichtete NRK.

Veröffentlicht unter Bergbau, Energie | Schreib einen Kommentar

Parlament verlängert Genehmigung für Cementa

Schweden. Das schwedische Parlament hat der Notlösung für den Kalkabbau zugestimmt. Das Unternehmen Cementa darf danach noch acht Monate länger tätig sein als vom Gericht im Sommer beschlossen. Damit verschafft das Parlament den zementabhängigen Unternehmen wie LKAB und der Baubranche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Schweden | Schreib einen Kommentar

Färöer-Pferd vor dem Aussterben?

Färöer. Es gibt zu wenig Färöer-Pferde. Der Rasse droht deshalb Inzucht und sie könnte komplett aussterben. Das befürchtet die Vorsitzende des Vereins Føroysk Ross. Sie plädiert dafür, Tiere auch ins Ausland zu exportieren. Darüber berichtete KVF.fo. 

Veröffentlicht unter Biologie, Färöer | Schreib einen Kommentar

Nordische Filmtage 2021 starten mit isländischer Polizeikomödie

Lübeck. Sicher ist sicher: Die Nordischen Filmtage in Lübeck sind in diesem Jahr erneut als hybrides Event geplant, also vor Ort und online. Sie finden vom 3. bis 7. November statt. Geschäftsführerin Susanne Kasimir ist bisher optimistisch, dass es diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Finnland, Island, Musik, Norwegen, Schweden | Schreib einen Kommentar