- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juni 2018
Heute spielt Grönland gegen Brasilien – Handball
Grönland. Brauchen Sie eine Abwechslung zum Fußball? In Nuuk werden gerade die panamerikanischen Handballmeisterschaften ausgetragen. Gastgeber Grönland hat die ersten drei Spiele gewonnen, doch heute Abend steht der Mannschaft die schwerste Partie bisher bevor: die gegen Titelverteidiger Brasilien. Auch wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Sport
Schreib einen Kommentar
Comeback nach zehn Jahren: Madrugada
Norwegen. Wer bei „Madrugada“ an Spanien denkt, liegt zwar sprachlich richtig, aber musikalisch daneben. Die Indie-Band dieses Namens aus Nordnorwegen hatte nach ihrem Debütalbum „Industrial Silence“ 1999 schnell Erfolg, löste sich aber 2008 nach dem Tod des Gitarristen auf. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Die App für den Kungsleden und Kebnekaise
Schweden. Wanderkarte, Bergführer und Kommunikationshilfe in einem ist die neue App, die die Region Norrbotten passend zur Sommersaison veröffentlicht hat. Die aktuelle Version ist speziell auf den Kungsleden und das Kebnekaise-Gebiet zugeschnitten, weitere Strecken sollen im Laufe des Sommers folgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Grönland gedenkt Opfern des Tsunami 2017
Grönland. Vor genau einem Jahr rutschen rund 50 Millionen Kubikmeter Berghang aus etwa 1200 Meter Höhe in den Karrat-Fjord in Westgrönland. Der Erdrutsch verursachte eine 95 Meter hohe Flutwelle, die in vielen Orten der Umgebung Schaden anrichtete. Vier Menschen starben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland
Schreib einen Kommentar
Team Iceland lädt zur Fußball-Party
Island/Russland. Wer sich nicht für Fußball interessiert, für den hat gerade eine harte Zeit begonnen. Auf Island ist die Begeisterung dafür gerade besonders groß – für die isländische Mannschaft ist es die erste Teilnahme überhaupt an einer Fußball-Weltmeisterschaft. Isländische Promis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Sport
Schreib einen Kommentar
Eiswürfel vom Svartisen – ein nachhaltiges Produkt?
Norwegen. Hatten Sie schon einmal Gletschereis im Drink? Die Firma Svaice will dies demnächst vertreiben – für die, die es sich leisten können. Das Eis soll vom Svartisen-Gletscher abgebaut werden. Noch ist die Genehmigung dafür allerdings nicht sicher. Umweltverbände haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Island: Insel Vigur zu verkaufen
Island. 45 Hektar Insel, im Sommer 30 000 Papageientaucherpaare und etwa 10 000 Tagestouristen, ansonsten Ruhe: Das ist Vigur im Ísafjarðardjúp in den isländischen Westfjorden. Sie können die Insel kaufen: Die Besitzer und einzigen Bewohner sind in die Jahre gekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island
Schreib einen Kommentar
18-Jährige: Gratis mit dem Zug zum Polarkreis
Schweden/Finnland/Norwegen. 18-Jährige können sich ab sofort bei der EU um Gratis-Interrail-Tickets bewerben und dann kostenlos mit dem Zug durch ganz EU-Europa fahren – vom Mittelmeer bis zum Polarkreis. Das soll das Verständnis für Europa befördern. Aber was, wenn man nicht … Weiterlesen
Hurtigruten übernimmt Kleven Werft
Norwegen. Die Kleven Werft in Ulsteinvik (Westnorwegen) baut gerade zwei moderne Hybrid-Kreuzfahrtschiffe für Hurtigruten. Doch die Werft hatte Liquiditätsprobleme. Nun hat eine Tochtergesellschaft von Hurtigruten, schon zuvor Aktionär, die Werft ganz übernommen. Darüber informierte Kleven in einer Pressemitteilung. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Camp Century: Kalter Krieg im Eis
Grönland. Die Geschichte um Camp Century könnte ein Kinofilm sein: Kalter Krieg, eine geheime amerikanische Militärbasis versteckt im grönländischen Inlandeis. Mittendrin: ein Däne mit geheimem Auftrag. Die grönländische Post hat nun sogar eine Briefmarke zu Camp Century herausgegeben. „Øde Stationer“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Militär
Schreib einen Kommentar