- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Der Buckellachs laicht jetzt auch auf Island
- Schmelzende Gletscher: Spitzbergen hebt sich immer schneller
- Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Kein russisches Gas mehr für Finnland
- Norwegens Küstenroute: Lücken im Fahrplan wecken Kritik
- Die Spiralenkampagne: Als Dänemark Kinder in Grönland verhindern wollte
- Akureyri beschließt nächtliches Ausgangsverbot für Katzen
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Andrea Seliger bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Gabriel Emanuel Arnold bei Ein Pianist und sein Flügel reisen zum Nordkap
- Christian Schneider bei Die Mörderschnecke auf dem Weg in den Norden
- Andrea Seliger bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
- Schlosser bei Nationalpark Russische Arktis soll erweitert werden
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Oktober 2017
Island: Der lange Schatten der Finanzkrise
Island. Am 28. Oktober wird auf Island das Parlament neu gewählt – nur ein Jahr nach der vorigen Wahl. Dabei ist der Anlass des Regierungszerfalls schon von neuen Enthüllungen überholt. Wieder geht es um Premierminister Bjarni Benediktsson: Er steht nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Politik
Schreib einen Kommentar
Wilderei-Prozess sorgt in Schweden für Diskussionen
Luleå. Vier Bären, drei Luchse und ein Vielfraß wurden illegal geschossen oder mit illegalen Schlingen und Fallen gefangen und getötet. Einige davon wurden zuvor noch gequält. Dafür standen vergangene Woche fünf Männer vor Gericht in Luleå in Nordschweden. Der Fall … Weiterlesen
Gebührenschulden: Air-Berlin-Flugzeug auf Island festgesetzt
Keflavik. Air Berlin hat viele Schulden – unter anderem bei der isländischen Flugsicherungsgesellschaft Isavia, die auch die Flughäfen auf der Insel betreibt. Als letztes Mittel setzte die Gesellschaft nun den am Donnerstag kurz vor Mitternacht in Keflavik gelandeten A 320 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Europas größte Batteriefabrik soll nach Skellefteå
Skellefteå. Das Elektroauto soll das Klima retten. In vielen Ländern wird der Kauf staatlich gefördert. Das Wichtigste dabei: die Batterie. Das schwedische Unternehmen Northvolt plant nun den Bau von Europas größter Batteriefabrik im nordschwedischen Skellefteå. Die Begründung für die Standortwahl: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Klimawandel: Walfänger-Gräber auf Spitzbergen erodieren
Spitzbergen. 400 Jahre lang lagen die toten Walfänger auf Spitzbergen ungestört in ihren eisigen Gräbern. Doch auf der Insel ist es wärmer geworden, der Permafrost beginnt zu tauen, der Boden erodiert, das Meer beginnt, die Särge samt Inhalt wegzuspülen. Schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neues Atomkraftwerk für Finnland?
Pyhäjoki. Finnland setzt weiter auf Atomkraft. Der Reaktor von Olkiluoto 3 in Südfinnland ist zwar immer noch nicht ans Netz gegangen. Doch im Norden hat das extra dafür gegründete Energieunternehmen Fennovoima nun damit begonnen, das Gelände für das geplante Kernkraftwerk … Weiterlesen
Neues Kunstbuch: Kiruna in den Augen Benny Ekmans
Kiruna. Der schwedische Künstler Benny Ekman kam 2005 zum ersten Mal nach Kiruna. Er sollte im Eishotel im nahen Jukkasjärvi ein Zimmer gestalten. Seitdem hat ihn die Stadt nicht mehr losgelassen. Nun hat er ein Buch mit Bildern aus Kiruna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kiruna, Kunst
Schreib einen Kommentar