Zu wenig Schnee: Warnung vor schwierigen Verhältnissen im Fjäll

Schweden. Schneemangel im schwedischen Fjäll – im Februar? Während von den Skianlagen keine Probleme gemeldet werden, warnen Jämtland, Västerbotten und Norrbotten vor schwierigen Verhältnissen für Ferntouren entlang der gesamten Bergkette. Dies als Folge von Warmphasen, die den bereits gefallenen Schnee wegtauen ließen. Darüber berichtete SVT (Jämtland, Norrbotten).

Schneekarte vom 20. Februar 2025.  Quelle SMHI

In Schweden ist gerade „sportlov“-Zeit, also Wintersportferien, nächste Woche sind die Stockholmer dran, in der ersten Märzwoche die Regionen nördlich von Stockholm. Dies ist üblicherweise eine beliebte Zeit für längere Touren auf Skiern oder mit dem Schneemobil im Fjäll. Doch die Verhältnisse dort, so zeigen es die Beiträge bei SVT, ähneln eher April-Mai als Februar. Während die Schnee-Übersichtskarte von SMHI noch eine durchgehende Schneedecke verspricht – wenn auch dünner als in den Vorjahren – , kann das lokal anders aussehen. In den Talgängen ist der Schnee teilweise weggetaut, wie die SVT-Bilder zeigen, zum Beispiel im Vistasdalen. Es gibt Seen, deren Eis blank ist. Gewarnt wird auch vor vereisten Wegabschnitten statt Schnee sowie vor ungewöhnlich schlechtem Eis auf Bächen und Flüssen. All dies erhöht die Unfallgefahr. Ausflüglern wird empfohlen, sich vorher vor Ort zu informieren, welche Verhältnisse man wo erwarten kann, und jemanden über die geplanten Ziele zu informieren. 

Kein  besonders kalter Winter

Es hatte zwar durchaus mehrfach reichlich geschneit, es gab aber immer wieder auch Plusgrade, die die Schneedecke dezimierte. Zuletzt war es zwar unter Null, aber ohne größere Schneemengen. Danach sieht es auch die nächsten Tage nicht aus, es wird allerdings wärmer und kann sogar regnen. 

Das Problem betrifft nicht nur Schweden: So war auch die norwegische Küste zeitweise schneefrei, und das Schlittenhunderennen Femundløpet bei Røros, das gerade stattfand, musste seine Trassen umplanen, damit auch überall genug Schnee unter den Schlitten lag.

Schneekarten:

Mehr zur Wintersaison:

Eissaison 24/25: Die Bottenwiek ist jetzt zugefroren

Dieser Beitrag wurde unter Sápmi, Schweden, Sport, Tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert