Wartung bei Olkiluoto 3: Radioaktives Kühlwasser ausgelaufen

Olkiluoto

Die Kraftwerke von Olkiluoto bei Eurajoki, südlich von Pori. Foto Natalie Kylliainen/ TVO

Eurajoki (Finnland). Seit dem 1. März ist das Atomkraftwerk Olkiluoto 3 zur turnusmäßigen Wartung abgeschaltet. Diese wird voraussichtlich rund zwei Monate dauern. Dass AKW soll dabei so weit vorbereitet werden, dass es danach 18 Monate am Stück laufen kann. Im Zuge der Wartungsarbeiten kam es bereits am Freitag. 7-März, zu einem Zwischenfall, wie Betreiber TVO meldete: Es  liefen etwa 100 Kubikmeter radioaktive Kühlflüssigkeit aus, weil jemand eine Luke nicht richtig geschlossen hatte. Die Kühlflüssigkeit endete letztlich im für solche Fälle vorgesehenen Abflusssystem innerhalb des Sicherheitsbehälters. Der Zwischenfall stellte laut Betreiber keine Gefahr für Menschen und Umwelt dar und wurde deshalb als gering bewertet. 

Früherer Artikel zum Thema: Olkiluoto, Ringhals, Forsmark: Geplante und ungeplante Ausfälle

Dieser Beitrag wurde unter Energie, Finnland veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert