- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Nach 23 Jahren: Autos in Grönland sollen wieder zum „TÜV“
- Island: Keine Kinder unter 12 Jahren mehr zum Vulkanausbruch
- Skandinaviens größter Stausee Akkajaure schon fast voll
- Spitzbergen: Eisbär verletzt Touristin – Bär getötet
- Neue letzte Ruhe für Grabraub-Opfer der Rassenforscher
- Grönlandhai in der Karibik gesichtet
- Zu wenig Hering, zu wenig Surströmming
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Annegret Sproesser bei Wo der Wolf willkommen ist – und wo nicht
- Georg terwelp bei Finnland: Zahl der Bären leicht gesunken – niedrigere Jagdquote
- Andrea Seliger bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
- Maximilian Kosma bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
- Maximilian Kosma bei Flughafen-Aufträge: Zu viel China auf Grönland?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Sápmi
Mindestens 70 Rentiere von Lawinen in Norwegen verschüttet
Kåfjord (Norwegen). Mindestens 70 Rentiere wurden vergangene Woche durch Lawinen im Nommedal, Kåfjord Kommune, in Nordnorwegen getötet. Das Gebiet gehört nicht zu den üblichen Winterweiden – die Tiere hielten sich dort auf, weil sie anderswo nicht an Futter herankamen. Darüber … Weiterlesen
Nordschwedens Megaprojekte und der Kampf um Kallak
Jokkmokk (Schweden). In Kürze soll nun endlich die Entscheidung zum Erzabbau in Kallak (samisch Gállok) bei Jokkmokk fallen. Seit der Regierungsumbildung in Schweden ist die Wahrscheinlichkeit für ein Ja zur Grube gewachsen. Weil zurzeit riesige Summen investiert werden, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Klima, Sápmi, Schweden
4 Kommentare
Historische Schamanentrommel darf in Sápmi bleiben
Karasjok (Norwegen). Nun ist es offiziell: Die Jahrhunderte alte Trommel des samischen Schamanen Anders Poulsson bleibt in Sápmi. Sie war 1692 von den Dänen nach Kopenhagen gebracht worden, befindet sich aber schon lange als Leihgabe im Museum in Karasjok, Norwegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Jokkmokks Marknad auch 2022 nur digital
Jokkmokk (Schweden). Auch in diesem Jahr wird Jokkmokks Marknad nur digital stattfinden. Das teilten die Veranstalter nun mit. Den beliebten Wintermarkt gibt es bereits seit mehr als 400 Jahren.
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Immer wieder Zufütterung: Wird das Rentier zum Haustier?
Sápmi. Schon wieder gibt es Meldungen darüber, wie schwierig die Nahrungssituation in diesem Winter für Rentiere ist. Ein sich veränderndes Klima und weniger räumliche Möglichkeiten erschweren es den eigentlich perfekt an Kälte angepassten Tieren, selbst Futter zu suchen. Immer häufiger … Weiterlesen
Das nordische Klinkerboot ist immaterielles Kulturerbe
Das nordische Klinkerboot ist nun auf die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen worden. Dazu hatten sich die nordischen Staaten Dänemark (mit Färöer), Schweden, Norwegen, Island und Finnland (mit Åland) gemeinsam beworben. Gelistet wird nicht ein spezielles Boot, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Finnland, Geschichte, Island, Meer, Norwegen, Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Schweden: Entscheidungen zu Kallak und Endlager erwartet
Schweden. Mit Ach und Krach hat Schweden gerade eine neue Regierung gebildet, die bis zum regulären Wahltermin im September 2022 halten soll. Die neue Situation – ohne den grünen Koalitionspartner und mit den konservativen Änderungen im Budget 2022 – bringt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Biologie, Energie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schwedische Kirche entschuldigt sich bei den Samen
Schweden. Die Schwedische Kirche hat die Samen einem besonderen Gottesdienst um Entschuldigung gebeten. Die Entschuldigung ist Teil eines langjährigen Prozesses, in dem die Kirche ihren Beitrag zum Unrecht an den Samen in den vergangenen Jahrhunderten aufarbeitet. Den Gottesdienst hielt Erzbischöfin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden
Ein Kommentar
Mehr Wölfe in Nordfinnland – Rentierhalter alarmiert
Finnland. In Finnisch Lappland gab es in diesem Jahr deutlich mehr Wolfssichtungen als in den Jahren zuvor. Für Rentiere und deren Halter ist das keine angenehme Nachricht. Mehrere Herden verzeichnen deutliche Verluste. Inzwischen sind in der Region Lappland sechs Ausnahmegenehmigungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Sápmi
Schreib einen Kommentar
Elchmangel im schwedischen Wald?
Schweden. Die Elchjagdsaison in Schweden ist immer noch in Gang. Doch insbesondere die Jäger in Norrbotten klagen darüber, dass es gar nichts zu jagen gibt. Der Elchbestand sei zu klein geworden. In den vergangenen Jahren gab es hohe Abschusszahlen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Sápmi, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar