Ritsem (Schweden). Der größte Stausee Skandinaviens, Akkajaure, ist in diesem Jahr ungewöhnlich früh voll. Das erschwert das Anlegen der MS Storlule, dem Linienverkehr über den See von Ritsem nach Vaisaluokta und Änonjalme, sodass bei zu viel Wind Fahrten eingestellt werden können. Darüber berichteten SVT und SR. Als Ursache für den hohen Wasserstand gilt die frühe und heftige Schneeschmelze.
Akkajaure, samisch Áhkájávrre, kann bis zu 5,9 Kubikkilometer Wasser fassen. Er speist sich aus den Zuflüssen des Stora Luleälv. Der kontrollierte Abfluss über das Kraftwerk Vietas ist die Grundlage für eine optimale Ausnutzung der Wasserkraftwerke am Luleälv. Der Wasserstand des Stausees kann um bis zu 30 Meter variieren – genehmigt ist ein Wasserspiegel zwischen 423 und 453 Meter über dem Meer. Diese Obergrenze ist nun fast erreicht. Steigt das Wasser über die 453-Meter-Marke, muss Betreiber Vattenfall Wasser ablassen.
Hoher Wasserstand ein Problem für die Schifffahrt
Der riesige Unterschied im Wasserstand während des Sommerhalbjahrs erschwert die Schifffahrt. Für die MS Storlule, das Personenschiff, das über den See verkehrt, gibt es aufwendige Konstruktionen mit verstellbaren Stegen. Alle anderen heben ihre kleinen Boote nach Gebrauch aus dem Wasser, normale Steganlagen gibt es nicht. Das ist umso schwieriger, wenn der See voll ist und keine Strandkante mehr existiert, auf die man ein Boot ziehen kann.
Touren fallen aus
Der hohe Wasserstand erschwert aber auch MS Storlule das Anlegen bei stärkerem Wind und Wellen. Wie Bootsführer Jakob Päivi gegenüber SVT und SR berichtete, musste er schon mehrere Touren ausfallen lassen, weil die Aussteigesituation nicht sicher genug war, Päivi wünschte sich größere Wellenbrecher und einen Wellenbrecher auch für Vaisaluokta, damit die Fahrgäste sicher ein- und aussteigen könnten.
Wanderwege auf der Westseite
Die samischen Siedlungen Vaisaluokta (Vájsáluokta) und Änonjalme (Änonjálmme) sind im Sommer bewohnt und nur mit dem Boot zu erreichen. Die Fähre wird aber auch von Wanderern benutzt, die damit von von Ritsem (Rijtjem) aus über den See fahren, um einem Wanderweg auf der anderen Seite zu folgen, zum Beispiel dem Nordkalottleden oder dem Padjelantaleden. Dies ist zurzeit auch deshalb nötig, weil auf dem Gränsleden ab Ritsem Richtung Norwegen die Brücke über den Fluss Ubmasjåhkå kaputt ist.
Akkajaure und Stora Sjöfallet
Akkajaure wird durch den Suorva-Damm aufgestaut, das Wasser fließt unterirdisch zum Kraftwerk Vietas. Durch den Bau des Damms wurde dem einst berühmten Wasserfall Stora Sjöfallet, nach dem der Nationalpark benannt ist, die Wasserzufuhr genommen.
Zuletzt war der Wasserstand im Akkajaure 2022 schon im August so hoch.
- Brücke auf dem Gränsleden eingestürzt – alternativ planen!
- Ritsem: Ankommen und Umsteigen (Wegeverbindungen im Tal des Stora Luleälven)
Roadtrip entlang des Luleälven bis zum Akkajaure:
- Im Winter: Luleälven – Leben an der fließenden Batterie
- Im Sommer: Ritsem Revisited: Wo die Menschen kommen und gehen