- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: August 2021
Eisbär biss zu – jetzt droht ihm der Abschuss
Grönland. So nah wollte das Filmteam in Ostgrönland einem Eisbären vermutlich nicht kommen. Der Eisbär hatte versucht, nachts in die Unterkunft der drei Dokumentarfilmer einzudringen und biss dabei einem davon in die Hand. Der Eisbär wurde verjagt und der Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Das Gold und das Blau des Waldes: Die Beerensaison hat begonnen
Norwegen/Schweden/Finnland. Frische Vitamine nötig? Wer gerade im Norden unterwegs ist, kann sich diese an viele Orten ganz leicht selbst sammeln. Das Jedermannsrecht erlaubt Beeren pflücken überall mit ganz wenigen Ausnahmen. Moltebeeren und Blaubeeren sind jetzt reif!
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Hitzewelle über dem grönländischen Eispanzer
Grönland. Bis vor kurzem hatte Grönland eine vergleichsweise günstige Schmelzsaison. Doch nun wurde es kurzfristig richtig warm – und das Schmelzwasser des Inlandeises hätte gereicht, um ganz Florida fünf Zentimeter unter Wasser zu setzen. Das meldete das dänische Polarportal. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Musik
Schreib einen Kommentar
Mitternachtssonne, Erdkrümmung und Grenzen: 400 Jahre Tornio
Tornio (Finnland). Karl der XI von Schweden wollte 1694 die Mitternachtssonne sehen. Er hatte davon gehört, dass dies in Tornio (schwedisch Torneå) vom Kirchturm aus möglich wäre. Und so spähte Karl aus dem Fenster im engen Turm gen Norden. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Russland, Schweden
Schreib einen Kommentar