Nordkap im Winter nur im Kolonnenverkehr

Nordkapp (Norwegen). Wer eine Winterreise zum Nordkap plant, muss sich auf Kolonnenverkehr einstellen. In der kommenden Saison wird dies die Regel sein und immer zu festen Zeiten stattfinden. Das kündigte nun die norwegische Verkehrsbehörde Statens Vegvesen an. Der Kolonnenverkehr startet, sobald so viel Schnee gefallen ist, dass sich Schneewehen bilden. 

Begehrtes Ziel, auch im Winter: das Nordkap. Foro Rannveig Haugen Stiberg/ Statens Vegvesen

Die Zufahrt zum Nordkap ist im Winter natürlich immer abhängig vom Wetter. In der Vergangenheit war die Straße, die E69,  jedoch grundsätzlich offen, und Kolonnenverkehr ein Notbehelf bei schwierigen Bedingungen. Das soll nun anders werden: Angesichts des wachsenden Wintertourismus mit Personen am Steuer, die solche Verhältnisse nicht gewöhnt sind,  soll Kolonnenverkehr nun zur Regel werden. Die Pflicht zur Kolonne gilt für die letzten 15 Kilometer vor dem Nordkapplateau ab der Kreuzung nach Skarsvåg.

Hoffnung auf weniger Fahrzeuge, die im Schnee steckenbleiben

Beim Kolonnenverkehr fährt eine Gruppe Fahrzeuge im gleichen Tempo hinter dem Räumfahrzeug her. Ansonsten ist die Straße gesperrt. Ein Vorteil für die Fahrer ist, dass nicht mit Gegenverkehr zu rechnen ist. Die Hoffnung der Behörde hinter der Maßnahme: weniger Fahrzeuge, die im Schnee steckenbleiben, und weniger aufwendige Bergungsoperationen, die den Verkehr aufhalten. Vollkommen untaugliche Fahrzeuge könnten auch schon vorher abgewiesen werden. 

„Wir hoffen, dass es in diesem Winter weniger Sperrungen aufgrund von Fällen gibt, wo Fahrzeuge von der Straße abgekommen sind,  sodass wir für die Verkehrsteilnehmer mehr Sicherheit und Planbarkeit haben. Aber natürlich müssen wir die Strecke immer noch komplett sperren, wenn das Wetter zu schlecht wird“, so Abteilungsleiter Knut Øvervoll von Statens Vegvesen.

Infos und Links

Wie die Wetter- und Verkehrslage ist und ob es bereits Zeit ist für den Kolonnenverkehr, lässt sich hier nachlesen: https://www.vegvesen.no/trafikk

Die Zeiten für den Kolonnenverkehr werden wie folgt sein:

Skarsvågkreuzung bis Nordkap:

08:30
10:00
12:00
14:30
19:30

Nordkap bis Skarsvågkreuzung:

09:30
11:00
12:30 (nur freitags)
13:45
16:15
21:30

Tipps zum Kolonnenverkehr

(laut Statens Vegvesen)

Vorbereitung: 

  • Gute Winterreifen
  • Lampe, Abschleppseil, Schneeschaufel griffbereit
  • Warme Winterkleidung
  • Etwas zu essen und zu trinken dabei

Unterwegs:

  • Licht/Warnblinkanlage an
  • Kaltes Gebläse an der Frontscheibe, um Vereisung zu verhindern
  • Das Auto davor im Blick behalten
  • Gleiche Geschwindigkeit und Abstand halten
  • Die Kolonne nicht verlassen oder umdrehen

Video zum Fahren in der Kolonne (norwegisch):

Dieser Beitrag wurde unter Klima, Norwegen, Tourismus, Verkehr veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert