Im Winter ist es in Nordnorwegen immer nur dunkel? Nicht ganz – das zeigen die Bilder von Thomas Christiansen in der neuen Galerie. Selbst wenn es die Sonne nicht ganz über den Horizont schafft, kann sie bei klarem Wetter noch wunderschönes Licht zaubern. Die Bilder stammen von einer Tour mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste im Dezember 2024. Die alte Postschiffroute von Bergen nach Kirkenes und zurück wird inzwischen bekanntermaßen von zwei Anbietern befahren: Hurtigruten und Havila Kystruten.
- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Lieber Thomas,
was für eindrucksvolle Bilder aus der dunklen Jahreszeit im hohen Norden. Das würde ich auch gerne noch einmal erleben. Mein Aufenthalt auf Varanger im März hatte schon sehr viel Tageslicht.
Unglaublich, dieses viele kalte Licht dort selbst in dieser dunklen Zeit. Eine andere Welt, scheint es.