- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
- Grenzüberschreitender Taxiverkehr Finnland-Norwegen bald ok
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Juli 2023
PFAS vergiftet die traditionelle grönländische Ernährung
Ittoqqortoormiit (Grönland). Ittoqqortoormiit in Nordostgrönland ist weit entfernt von schmutziger Industrie. Trotzdem haben die Einwohner extrem hohe Werte von gesundheitsschädlichen PFAS im Blut, zeigt nun eine neue Studie der Universität Aarhus, die in The Lancet Planetary Health erschienen ist. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Grönland, Meer, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Neu gemessen: Höchster Grenzpunkt liegt auf dem Nordre Saulo
Norwegen/Schweden. Moderne Messmethoden bieten manchmal Überraschungen. So ist nun klar, dass der höchste Punkt der Grenzen zwischen Norwegen und Schweden nicht etwa im Sylan-Gebirge liegt, sondern auf 1752 Metern fast auf dem Gipfel des Nordre Saulo, zwischen den Kommunen Saltdal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Schweden
Schreib einen Kommentar
Das finnische Wurfspiel Mölkky gibt’s jetzt auch bei Dior
Finnland. Das finnische Wurfspiel Mölkky wird gerade bei einer neuen Zielgruppe eingeführt: bei den Kunden des Modehauses Dior, zum entsprechenden Preis. Während man normalerweise einen niedrigen zweistelligen Betrag für ein Set zahlt, kostet die Dior-Ausgabe 990 Euro. Darüber berichtete Yle.
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vogelgrippe an der Barentssee und auf finnischer Pelzfarm
Norwegen/Russland/Finnland. Die Vogelgrippe mit ihrem aktuellen hochansteckenden Virus hat sich auch im hohen Norden eingenistet. Mehr als 1500 tote Vögel gab es gerade im norwegischen Vadsø, berichtet NRK. An der Barentssee-Küste wurde der Erreger von Alta bis Murmansk nachgewiesen. Betroffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Finnland, Norwegen, Russland
Schreib einen Kommentar
Reykjanes: In einer Woche 75 Hektar mit Lava bedeckt
Reykjanes (Island). Seit einer Woche ist der Vulkanausbruch bei Litli Hrutur auf Reykjanes nun aktiv. Der neue Lavastrom hat inzwischen die alte Lava erreicht. Gestern öffnete auch wieder der Weg zum Aussichtspunkt, nachdem die Situation tagelang sehr ungünstig gewesen war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Jetzt auch Parkgebühren bei Reynisfjara
Island. Gratis parken wird auch auf Island immer seltener. Nun führt der Parkplatzbetreiber bei Reynisfjara eine Servicegebühr ein. Begründet wird dies mit der hohen Anzahl an Besuchern, für die eine Infrastruktur notwendig sei. Darüber berichtete mbl.is.
Veröffentlicht unter Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Die Blaubeersaison 2023 beginnt
Finnland/Schweden. Woher weiß man, dass es sich langsam lohnt, im Wald nach den Beeren zu sehen? In Finnland dürfte das der Zeitpunkt sein, wenn die guten Ratschläge der Polizei kommen, wie man sich möglichst nicht im Wald verläuft und was … Weiterlesen
Arbeiten am Staudamm: See Nesjøen ohne Wasser
Tydal (Norwegen). Reisende, die diesen Sommer den Nesjøen am Fuße des Bergmassiv Sylan im Trøndelag aufsuchen wollen, werden den See nicht finden. Denn der Stausee ist im Februar komplett abgelassen worden, weil der Damm verbessert werden muss. Zu sehen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Energie, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Schweden und die Nato: Nach dem Ja ist vor dem Ja
Schweden. Das Thema „Schweden in die Nato“ schien am Montagabend plötzlich und etwas überraschend abgehakt, nachdem der türkische Präsident Erdogan zu Beginn des Nato-Gipfels in Vilnius grünes Licht gegeben hatte. Inzwischen sieht es allerdings aus, als beginne nur eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Militär, Politik, Schweden
Schreib einen Kommentar
Weg nach Litli Hrutur vorerst bis Samstag wieder geschlossen
Reykjanes (Island). Die Polizei Suðurnes hat den gerade erst freigegebenen Wanderweg zum Vulkanausbruch bei Litli Hrutur wieder geschlossen. Am Samstag soll die Situation neu bewertet werden. Das meldete RÚV. Grund ist die starke Rauch- und Gasentwicklung, die zum einen vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar