- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rettungseinsatz in der Arktis an der Grenze des Machbaren
- 500 Jahre Gustav Vasa – Feiern oder nicht?
- Alles neu in der Touristenanlage Kerlingarfjöll
- Inspiration für den Sommer?
- Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
- Ringelrobben im Saimaa-See mit Rekord-Nachwuchs
- „Fornorskingspolitikk“: Hartes Urteil der Wahrheitskommission
- Anzeige
Neueste Kommentare
- Ludger Zimmermann bei Finnmarksløpet ist diesmal auch Schlittenhunde-Weltmeisterschaft
- Hans-Jaochim Gruda bei Gericht: Schwedisches Sameby darf Weideflächen in Norwegen nutzen
- Wolfgang Lafferthon bei Schneeeule seltener: Norwegens arktische Tundra verändert sich
- Andrea Seliger bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
- Tom bei Neuer Krater für Vulkan am Fagradalsfjall
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: April 2022
Russland-Sanktionen ein Problem für norwegische Reederei
Norwegen. Die Sanktionen gegen Russland machen nun auch der norwegischen Reederei Havila Probleme. Denn seit Freitag steht auch der Finanzierer jener vier Schiffe auf der Sanktionsliste, mit denen Havila eigentlich zum Linienverkehr auf der traditionellen Postschiffroute beitragen sollte. Havila arbeitet … Weiterlesen
Mehr Gas aus Norwegen für Europa
Norwegen. Alternativen zum Gas aus Russland sind gefragt. Norwegen gab deshalb grünes Licht für eine verstärkte Produktion. Equinor und Neptune Energy werden mehr liefern können als vorgesehen. Auch in den Sommermonaten soll der hohe Takt beibehalten werden. Im Mai kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas, Russland, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Graphit aus Vittangi – die bessere Alternative für Batterien?
Vittangi/Luleå (Schweden). Graphit ist ein Material, das unter anderem für die Batterien von Elektroautos nachgefragt ist. Bei Vittangi in Nordschweden gibt es ein Vorkommen mit sehr hoher Konzentration. Seit zehn Jahren prospektiert dort die australische Firma Talga und will das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Energie, Geologie, Sápmi, Schweden, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nato-Beitrittsdiskussion im Norden und eine Basis auf Andøya
Norwegen/Finnland/Schweden. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Einschätzung der Sicherheitslage bei Russlands nördlichsten Nachbarn massiv verändert. Nato-Mitglied Norwegen wird den Allianzpartnern mit Andøya in Zukunft eine feste Basis anbieten. In Finnland und Schweden geht die Debatte um einen … Weiterlesen
Erhöhte Lawinengefahr in Troms – bisher vier Tote
Norwegen. Ostern steht vor der Tür, und im Post-Corona-Norwegen wollen die Leute wieder Ski fahren. In Troms gab es allerdings gerade Lawinen an mehreren Orten. Gestern starben drei französische Touristen dabei in Lyngen. In der Nähe starb vor einer Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Sport, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Plastik in der Arktis – ein ungünstiger Kreislauf
Arktis. Plastikverschmutzung ist in der Arktis schon ähnlich hoch wie an anderen Orten, obwohl dort nur wenige Menschen leben. Dabei gibt es bestimmte Strömungswege, in denen sich das Material besonders anreichert. Das Plastik aus Europa kann irgendwann vor der amerikanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Biologie, Grönland, Klima, Meer, Norwegen, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Wegen Russland-Sanktionen: Erstmals Zoll auf Spitzbergen
Spitzbergen (Norwegen). Reisende nach Spitzbergen müssen sich darauf einstellen, dass sie ab 1. Mai vom Zoll kontrolliert werden. Damit will Norwegen verhindern, dass Spitzbergen genutzt wird, um die Sanktionen gegenüber Russland zu umgehen. Bisher gab es keine Zollstation auf Spitzbergen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Politik, Russland, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Island erreicht Zwei-Prozent-Ziel: zwei Prozent Wald!
Island. Konsequenter Waldschutz und Aufforstungen auf Island haben Erfolg: Zwei Prozent des Landes sind nun wieder von Wald bedeckt. Dabei handelt es sich zu einem um die einheimischen Birkenwälder, die sich langsam wieder ausbreiten, aber auch um kultivierte Flächen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Grönland: Neuer Koalitionspartner, alte Ziele
Grönland. Die grönländische Regierungspartei Inuit Ataqatigiit (IA) wechselt nach knapp einem Jahr den Koalitionspartner: Sie hat nun eine Vereinbarung mit den sozialdemokratischen Siumut abgeschlossen. Damit verfügt die grönländische Regierung jetzt über eine bequeme Mehrheit im Parlament. Darüber berichtete Sermitsiaq.
Veröffentlicht unter Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Winterversorgung in Grönland: Mary Arctica trotzt dem Eis
Grönland. Gute Laune in Aasiaat und Ilulissat – das Versorgungsschiff Mary Arctica ist endlich durchgekommen. Nun können die Kühltruhen in den örtlichen Supermärkten wieder mit frischer Ware gefüllt werden. Wegen einer Eisblockade konnte das Versorgungsschiff der Royal Arctic Line (RAL) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Klima, Verkehr
Schreib einen Kommentar