- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
- Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: März 2021
Vergessener Bohrkern berichtet von eisfreiem Grönland
Grönland. Wann war Grönland zuletzt eisfrei – und wie sah das damals aus? Dazu gibt es jetzt neue Anhaltspunkte. Ein vergessener Bohrkern aus den 1960er Jahren, der Jahrzehnte in einem dänischen Gefrierschrank lagerte, verrät: Mindestens einmal im Laufe der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Geschichte, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Island dauert an – Teilgebiet gesperrt
Reykjanes (Island). Der Vulkanausbruch im Geldingadalur auf der Halbinsel Reykjanes dauert an. Hunderte von Menschen haben sich am Wochenende auf den Weg gemacht, um das Ereignis zu besichtigen. Die örtliche Polizei hat nun ein Teil des Gebietes gesperrt, da die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Elche an der Küste und im Fjäll empfindlicher für Veränderungen
Schweden. Wie anpassungsfähig ist eigentlich der Elch? Elche leben weit verbreitet und sind in ihrem Bestand nicht gefährdet. Christian Fohringer von der schwedischen Landwirtschaftsuniversität und sein Team wollten es aber genauer wissen. 264 wildlebende Elche aus verschiedenen Regionen Nordschwedens wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Klima, Schweden
Schreib einen Kommentar
Vulkanausbruch auf Island hat begonnen
Island. Der erwartete Vulkanausbruch auf Reykjanes hat begonnen. Die ersten Bilder gab es gegen Mitternacht. Es handelt sich um eine etwa 500 – 700 Meter lange Spalte im Geldingadalur östlich des Fagradalsfjall. Der nächste größere Ort Grindavík ist weit genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Grönland: Trawler nach Brand gesunken – Diesel läuft aus
Grönland. Der grönländische Trawler Polar Aassik ist nach zwei Tagen mit Feuer an Bord am Mittwochabend vor Qasigiannguit gesunken. Die Besatzung ist bereits seit Montagabend nicht mehr auf dem Schiff. An der Unglücksstelle breitet sich nun ein Teppich aus leichtem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar
Island öffnet für Geimpfte – abhängig vom Impfstoff
Island. Ab sofort ist Reisen nach Island wieder für alle möglich – wenn sie denn mit in Europa anerkannten Impfstoffen geimpft sind. Island schert damit aus dem bisherigen Konsens der Schengenländer aus. Für alle, die weder geimpft sind noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Gesellschaft, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Festival Nordischer Klang digital mit späterer Live-Zugabe
Greifswald. Wie ein Festival organisieren, wenn man nicht weiß, ob es überhaupt stattfinden kann? Das Kulturfestival „Nordischer Klang“ in Greifswald will eigentlich seinen 30. Geburtstag live mit internationalen Künstlern und Publikum feiern. Neben einem digitalen Teil zum traditionellen Termin im … Weiterlesen
Hilfspakete für Notlandung auf dem Inlandeis jetzt bereit
Grönland. Was tun, wenn ein Flugzeug auf dem grönländischen Inlandeis notlanden muss? Für diesen Fall gibt es nun zumindest eine Art Erste Hilfe: In Kangerlussuaq und Keflavík werden jetzt speziell dafür entwickelte Hilfspakete gelagert, die am Unfallort abgeworfen werden können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Barentssee: Neuer Ölfund nahe Johan-Castberg-Feld
Norwegen. Für das staatliche norwegische Ölunternehmen Equinor ist es eine gute Nachricht: Bei den jüngsten Probebohrungen in der Barentssee wurde Öl gefunden – in der Nähe des Johan-Castberg-Feldes, das ab 2023 ausgebeutet werden soll. Damit könnte sich die Wirtschaftlichkeit dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Zweitstärkstes Beben der Serie auf Reykjanes: 5,4
Reykjanes (Island). Gegen 14.15 Ortszeit gab es heute das zweitstärkste Beben dieser Serie auf Reykjanes mit der Stärke 5,4. Das Zentrum lag südwestlich von Fagradalsfjall. Eine Webcam von RÚV hat das Beben aufgezeichnet und kann dort angesehen werden. Auf Youtube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar