- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Grönland und Dänemark vor diplomatischen Herausforderungen
- Norwegen: Probleme bei Nordlandsbahn und Dovrebahn
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: November 2020
Zum Videodate mit dem Nordlicht
Die Nordlicht-Saison ist in Gang – aber angesichts der Corona-Situation ist eine Reise Richtung Polarlichtoval zurzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Ein Notbehelf können Aurora-Webcams sein. So hat man die Möglichkeit, das Phänomen dort zu verfolgen, wo es gerade am … Weiterlesen
Die zweite Coronawelle in Schweden steigt weiter
Schweden. Die Corona-Zahlen steigen in Schweden weiter. Gestern wurden auch im nördlichsten Landesteil Norrbotten die verschärften „lokalen Empfehlungen“ eingeführt. Fast zeitgleich wurde bekannt, dass Schauspieler Sven Wollter (86) im Krankenhaus in Luleå an den Folgen von Covid-19 gestorben ist. Wollter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Schweden
Schreib einen Kommentar
Keine Staatshilfe – geht Norwegian die Luft aus?
Norwegen. Der norwegische Staat hat es abgelehnt, die Fluggesellschaft Norwegian erneut finanziell zu unterstützen. Damit steht die Gesellschaft vor großen finanziellen Problemen und Konzernchef Jacob Schram kann einen Konkurs nicht mehr ausschließen. 1600 Mitarbeiter wurden freigestellt.
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Sammelaktion zur Wiederaufforstung bringt 50 Millionen Birkensamen
Island. Da staunte der isländische Forstdienst: Der Aufruf zum Birkensamen-Sammeln endete damit, dass 50 Millionen davon abgegeben wurden. Das Saatgut soll zur Wiederaufforstung des Landes genutzt werden. Die Aktion ist gleichzeitig eine Naturschutz- und eine Klimaschutzmaßnahme. Darüber berichtete RÚV.
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Bø i Vesterålen – Norwegens Monaco?
Bø i Vesterålen (Norwegen). Die Kommune Bø auf den Vesterålen hat ein Problem. Sie liegt landschaftlich wunderschön, aber etwas abseits, und Prognosen sagen, dass ihre Einwohnerzahl schrumpfen wird. Vor knapp einem Jahr hat Bø deshalb den kommunalen Anteil der Vermögenssteuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nordische Filmtage: Streamen noch bis zum 11. November
Lübeck. Die nordischen Filmtage finden dieses Jahr nur virtuell statt. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Streaming-Angebot nun bis zum 11. November verlängert. Insgesamt können 146 Filme online angesehen werden.Weitere Infos dazu auf https://nordische-filmtage.de/de/ Siehe auch Steigende Corona-Zahlen in Lübeck: Nordische … Weiterlesen
Nach Fund in Dänemark: Coronatests für Nerze im Norden
Außer Menschen werden nun auch Nerze auf Corona getestet. Die Nachrichten aus Dänemark haben die Behörden in den anderen nordischen Ländern alarmiert. In Dänemark wurde ein mutiertes Coronavirus bei Nerzen nachgewiesen, das sich bereits auf Menschen übertragen hat. Es ist … Weiterlesen
Island: Neuer Nationalpark in den Westfjorden geplant
Island. Das isländische Umweltministerium plant einen neuen Nationalpark in den Westfjorden. Zu dem Gebiet gehören der Wasserfall Dynjandi und Hrafnseyri, der Geburtsort des isländischen Nationalhelden Jón Sigurðsson. Es ist Islands vierter Nationalpark.
Veröffentlicht unter Geschichte, Island, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Schlittenhunde ohne Touristen: Wer füllt den Napf?
Finnland/Norwegen. Unternehmen in der Tourismusbranche gehören zu den großen Verlierern in Coronazeiten. Besonders schwierig ist es für jene, die Schlittenhunde halten und Touren anbieten. Denn die Hunde brauchen ja weiter ihr Futter – auch wenn die Touristen ausbleiben.
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Spitzbergen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Norwegen und sein Öl: Klimaprozess in der obersten Instanz
Norwegen. Heute beginnt in Oslo der „Klimaprozess“, „Klimasøksmålet“, vor dem Höchsten Gericht Norwegens. Vier Umweltorganisationen verklagen dort den norwegischen Staat: Indem er Ölsuche in der Barentssee zuließ, habe er gegen § 112 des Grundgesetzes verstoßen. Gestern gab es bereits einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar