- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Monats: April 2018
Baltasar Kormákur eröffnet neues Filmstudio in Reykjavik
Reykjavik. In einer alten Lagerhalle im Ortsteil Gufunes in Reykjavik hat der isländische Regisseur Baltasar Kormákur ein neues Filmstudio eingerichtet. Gerade werden dort noch die letzten Szenen für „Trapped 2“ gedreht. Das Studio soll nur der Anfang eines ganzen Komplexes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Island
Schreib einen Kommentar
Hurtigruten stellt Schiffe auf Hybridantrieb um
Norwegen. Die Reederei Hurtigruten will ihre Schiffe auf der Strecke Bergen-Kirkenes umweltfreundlicher machen. Die bisherigen Dieselmotoren sollen durch eine Neuentwicklung von Rolls Royce Marine ersetzt werden, die Flüssiggas (LNG) und Batterien als Hybridantrieb kombiniert. Das erklärte die Reederei in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Restaurant Koks mit Stern: Gourmet-Destination Färöer
Färöer. Wenn Sie bei Koks zuerst an dieses weiße Pulver denken, sind Sie nicht aus der Gourmet-Branche. Koks ist das Restaurant, das 2017 als erstes und bisher einziges auf den Färöer überhaupt einen Michelin-Stern bekam. Diese Auszeichnung konnte Chefkoch Poul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Isländische Reederei kündigt wieder Jagd auf Finnwale an
Island. Nach zwei Jahren Pause will Kristján Loftsson, Chef des Walfangunternehmens Hvalur hf, ab 10. Juni die Jagd auf Finnwale wieder aufnehmen. Das Fleisch soll nach Japan exportiert sowie für spezielle Produkte verwendet werden. Darüber berichtete zuerst Morgunblaðið. Der Finnwal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Island, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Isländer türmt aus Knast und flieht nach Schweden
Island/Schweden. Seit Dienstag morgen suchte die isländische Polizei nach dem geflüchteten Gefangenen Sindri Þór Stefánsson. Später stellte sich heraus: Der Mann saß da längst in einem Flugzeug nach Schweden – in derselben Maschine wie Premierministerin Katrín Jakobsdóttir. Darüber berichteten RÚV, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Schweden
Schreib einen Kommentar
Rovaniemi: Ruf des Weihnachtsmannes reicht bis China
Rovaniemi. Schnee, Polarlicht und der Weihnachtsmann – das lockt immer mehr Touristen nach Rovaniemi. 631 000 waren es im vergangenen Jahr. Die größte Gruppe unter den ausländischen Besuchern sind inzwischen Chinesen. Darüber berichtete Yle. “ Die Chinesen haben angefangen, viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Hütten in Norwegen: Teilen statt neu bauen?
Norwegen. Bestehende Hütten mehr nutzen statt neue bauen: Mit diesem Vorschlag sorgt der Generalsekretär des Dachverbandes Norsk Friluftsliv, Lasse Heimdal, gerade für Diskussionen. Seine Befürchtung: Noch mehr Hüttenbau zerstört die Natur. Darüber berichtete NRK. Heimdal rechnet vor: In Norwegen gebe es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Feuer und Zorn im Vindelfjällen
Schweden. Gerechtfertigte Maßnahme gegen einen Schwarzbau im Naturreservat oder ungerechtfertigte Vernichtung einer traditionsreichen samischen Kote? Die Regionsverwaltung von Västerbotten hatte ein Bauwerk im Naturreservat Vindelfjällen abbrennen lassen. Nach den Flammen tobt nun ein Sturm der Entrüstung über das Verfahren. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sápmi, Schweden
Schreib einen Kommentar
Aasta Hansteen: Gas aus der Tiefe für Europa
Norwegen. Ein ungewöhnliches Gefährt ist gerade an der norwegischen Küste unterwegs zum Polarkreis: Fünf Schlepper bewegen die Gasförderplattform Aasta Hansteen zu ihrem Einsatzort. Mit 70 000 Tonnen Gewicht und einer Höhe von 320 Metern, das meiste davon unter Wasser, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Färöer wieder attraktiver für Frauen – von nah und fern
Färöer. Mehr Frauen als Männer von den Färöer suchten in der Vergangenheit ihr Glück anderswo. Dadurch gab es einen deutlichen Männerüberschuss auf der Inselgruppe. Die neueste Statistik zeigt allerdings: Die Lücke schließt sich. Darüber berichtete KVF. Einen leichten Jungenüberschuss bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färöer, Gesellschaft
Schreib einen Kommentar