Das viele Wasser und die Inselwelt in und um Piteå laden dazu ein, die Umgebung mit dem Kajak zu erkunden. Von Vorteil ist dabei, dass man über den Strömsundskanal zentral in Piteå geschützt zwischen den beiden Wasserseiten der Stadt wechseln kann: auf der einen Seite der Fluss Piteälven, auf der anderen die Bucht Nördfjärden. Das Besondere am Paddeln in Piteå: Vom Wasser aus lässt sich die Stimmung zur Zeit der Mitternachtssonne besonders genießen – und dann ist meist auch weniger Wind.
Inzwischen hat man zwei Möglichkeiten, in Piteå Kajaks zu mieten. In Norra Hamn steht seit Sommer 2022 ein Kayakomat, wo man rund um die Uhr online buchen kann. Man bekommt dann einen Code, mit dem sich das Schloss für das gewünschte Kajak öffnen lässt. Eine Rettungsweste gehört zum Zubehör.
Die Mindest-Mietdauer beträgt zwei Stunden. Wer nicht nur eine kleine Runde auf dem Nördfjärden drehen will, muss sich allerdings anderswo die Informationen zu möglichen Touren und eine Karte holen, denn die Handvoll Hinweise auf der Webseite des Kayakomats sind spärlich.
Durch den Strömsundskanal auf die Südseite
Die Tour durch den Strömsundskanal ist nicht zu jeder Jahreszeit ganz einfach. Der Kanal ist eigentlich ein kleiner Arm des Piteälv, der bei Norra Hamn in den Nördfjärden, also Ostseewasser, mündet. Im Frühjahr/Frühsommer führt der Fluss viel Wasser und hat eine heftige Strömung.
Später im Jahr ist die Strömung zwar auch spürbar, aber meist problemlos machbar. Im Kanal kann man Motorbooten und Jetskis begegnen.
Fingermanholmen
Ein interessantes Ziel auf Piteås Fluss-Seite ist Fingermanholmen. Dazu sollte man aber grob zwei Stunden Paddelzeit pro Weg ab Norra Hamn einplanen, Wind und Strömung berücksichtigen und natürlich die Zeit, die man dort verbringen will. Man kann die Anleger nahe der Schutzhütte benutzen, wo es auch Grillplätze gibt. Oder man fährt direkt auf den Sandstrand im Nordosten der Insel.
Der Weg auf dem Aussichtsturm lohnt sich nicht wirklich, denn er ist nicht hoch genug, als dass man über die Bäume sehen könnte.
Die Gewässer um Piteå herum sind nur teilweise geschützt. Es gibt auch große offene Wasserflächen, auf denen sich bei stärkerem Wind Wellen bilden können. Die äußeren Inseln des Schärengartens sind Wind und Wellen noch stärker ausgesetzt.
Äußerer Schärengarten
Anbieter Guide Natura hat Kajaks im Depot in Renöhamn, günstig für Touren im Schärengarten. Zur mitgelieferten Ausrüstung gehören auch wasserfeste Karten und eine Rettungsweste. Auch diese Kajaks lassen sich online buchen und sind dann mithilfe eines Codes zu entnehmen. Die Mindestmietdauer beträgt einen halben Tag (6 Stunden), längere Touren sind preiswerter.
Auf der Internetseite von Guide Natura gibt es Tourenvorschläge und eine Einschätzung des Schwierigkeitsgrades. Wer bei Guide Natura ein Boot bucht, erhält mit der Buchung Zugang zu detaillierten Tourbeschreibungen.
Die Touren lassen sich gegen Gebühr auch von Interessierten mit eigenem Boot abrufen.
In Norra Hamn, Renöhamn und der Bondö Marina können auch mitgebrachte Boote einfach eingesetzt werden.
Nützlich zu wissen: Zwischen Pitholm und Bondön gibt es einen kleinen Kanal, der eine Abkürzung sein kann.
Die Lage der Kajakdepots ist in dieser Karte eingezeichnet:
Stand: 4.5.2025
Zurück zur Hauptseite Stadtführer Piteå im Sommer