Kangerlussuaq/Sisimiut (Grönland). Vor vier Jahren verkündete die Baufirma MT Højgaard, dass die „Straße“ von Kangerlussuaq nach Sisimiut nun fertig sei. Doch erst jetzt wurde die erste grönländische Landverbindung zwischen zwei Orten offiziell eröffnet. Das berichtete Sermitsiaq. Befahrbar ist dieser „Arctic Circle Track“ nur mit geländegängigen Fahrzeugen, und Qeqqata Kommunia hat spezielle Regeln dafür ausgegeben.
MT Højgaard hatte damals die 126-Kilometer-Piste durch die Wildnis fertiggestellt, insgesamt ist die Verbindung 170 Kilometer lang. Über die Piste kann auch das Welterbegebiet Aasivissuit-Nipisat erreicht werden. Unterwegs wird ein Rastgebiet der grönländischen Blässgans (Anser albifrons flavirostris) passiert, vor Sisimiut fährt man durch ein Wasserschutzgebiet – darauf muss entsprechen Rücksicht genommen werden.
Eine Auswahl der Regeln, die für die Strecke gelten:
- Es ist verboten, außerhalb der Piste zu fahren.
- Es ist verboten, unterwegs Abfall zu hinterlassen.
- Reservetreibstoff darf innerhalb des Wasserschutzgebietes nur in CE-markierten 20-Liter Kanistern aufrecht transportiert werden. Chemikalien und andere Olprodukte dürfen dort nicht transportiert werden.
- Innerhalb des Wasserschutzgebietes darf nur auf einem bestimmten Parkplatz geparkt werden (Solbakken)
- Der Transport von Treibstoff zu kommerziellen Zwecken ist verboten.
- Vom 20. April bis zum 1. Juli darf im Gänse-Rastgebiet nicht geparkt werden.
Es gibt eine Bereitschaft rund um die Uhr, wo man sich bei Notfällen oder auch einer Havarie im Wasserschutzgebiet melden kann/muss, aber weder Krankenwagen noch Abschleppdienst verkehren auf der Piste. Zu seinem eigenen Schutz sollte man entsprechend vorbereitet und ausgerüstet sein, wie die Kommune empfiehlt. Dazu gehört:
- Man sollte nicht allein fahren.
- Man sollte vorher den Wetterbericht hören/lesen.
- Man sollte ein Satellitentelefon oder InReach-Gerät mitführen.
- Man sollte eine Schaufel und ein Seil dabeihaben.
- Man sollte für eine Übernachtung ausgerüstet sein.
Der „Arctic Circle Track“ ist nicht der „Arctic Circle Trail“ – letzteres ist die Wanderstrecke mit demselben STart- und Endpunkt, die aber nicht auf derselben Trasse verläuft.
Früherer Artikel zum Thema: