- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Windenergie speichern mit Sand und Speckstein
- Rezension: „Die Rückkehr der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius
- RDC will Euronight Stockholm-Berlin dauerhaft betreiben
- Fusion auf den Lofoten: Neue Kommune soll „Vest-Lofoten“ heißen
- Wahlsieger Støre begräbt Schiffstunnel von Stad
- SJ-Euronight Berlin-Stockholm nur noch bis 31. August 2026
- Nordische Filmtage Lübeck 2025: Von Bankräubern und Bildern
- Neue Aussichtsplattform: der Ring über Seyðisfjörður
- Neues NATO-Hauptquartier für Nordeuropa in Finnland
- Wieder Scrapie-Ausbruch – aber immer mehr resistente Schafe
-
In der aktuellen Galerie: Lost Place Pyramiden von Dirk Murschall
Neueste Kommentare
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
- Thomas Krassmann bei Als Grönlands weißes Gold Dänemarks Kassen füllte
- Andrea Seliger bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Candelaria del Rosario bei Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Andrea Seliger bei Klar: Kirunas Kirche zieht ab 19. August um
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Neue Bilder in der Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Im Winter ist es in Nordnorwegen immer nur dunkel? Nicht ganz – das zeigen die Bilder von Thomas Christiansen in der neuen Galerie. Selbst wenn es die Sonne nicht ganz über den Horizont schafft, kann sie bei klarem Wetter noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
God Jul! Hyvää Joulua! Gleðileg jól!
Buorit juovllat! Juullimi pilluaritsi! Frohe Weihnachten!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Last-Minute-Geschenk gesucht?
Ihr braucht noch ein Geschenk für jemanden, der den hohen Norden schätzt – und schnell soll es gehen? Verschenkt doch einfach eine Jahresmitgliedschaft für polarkreisportal.de eurer Wahl – mit oder ohne monatlichen Newsletter. Die Mail an den Empänger oder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Spätherbst in Nordschweden
Spätherbst in Nordschweden heißt immer weniger Tageslicht und mögliche Wetterwechsel zwischen Frost, Schneesturm und Tauwetter. Und langsam legt sich das Eis zuerst auf den geschützteren Gewässern. Eindrücke davon zeige ich in der aktuellen Galerie mit aktuellen Fotos von Ende November … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Black Friday: Alle wollen euer Geld – ich auch!
Nein, hier kommen heute keine heißen Prozente oder Sonderangebote. Das meiste auf diesen Seiten gibt es nämlich sowieso gratis. Ich freue mich über euer Interesse an Themen aus dem hohen Norden! Außerdem: Für alle, die dieses Portal bereits über Steady … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Herbstfarben in Nordfinnland
Die Zeit der bunten Herbstfarben wird in Finnland Ruska genannt – und besonders schnell und intensiv verläuft sie hoch im Norden. Die Fotos von Jan Denks in der neuen Galerie zeigen diese Phase, die auch bei Wanderern sehr beliebt ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Skrova, Lofoten
Der Sommer ist vorbei – doch beim Blättern in der Galerie könnt ihr noch einmal zurückkehren in eine vom Wetter dieses Jahr begünstigte Ecke. Wandert mit Céline Lalubie über Skrova auf den Lofoten, Norwegen. Die Bilder sind den ganzen Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Grönland
Stefan Beck aus Frankfurt erwischte ein inzwischen ungewöhnliches Jahr in Grönland: Ein Jahr mit auffällig viel Eis, das aus Ostgrönland um die Südspitze herum gedriftet war. Das prägte seine Reise mit dem Küstenschiff Sarfaq Ittuk, das auch die Einheimischen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer
Im hohen Norden liegt der Sommer in den letzten Zügen. Vielleicht mögt ihr nochmal einen Blick in die aktuelle Galerie werfen – auf die nördliche Ostseeküste im Laufe des Sommers. Wer Interesse hat, diese einmal selbst zu besuchen, findet jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neue Bilder in der Galerie: Bottenwiek im Sommer
Der Küstenstreifen um das nördliche Ende der Ostsee ist geprägt von Hunderten kleinen vorgelagerten Inseln mit unterschiedlicher Natur. Das Wasser der Bottenwiek, schwedisch Bottenviken, finnisch Perämeri, ist kaum noch salzig – der Weg zum Atlantik ist weit und die großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar