- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Neue Bilder in der Galerie: Tromsø im Dezember
- Leihmutterstuten zur Rettung des Färöerpferdes?
- Frühes Meereis auf der nördlichen Ostsee
- Schnellabschaltung von Ringhals 4 und Olkiluoto 3 am selben Tag
- Der letzte finnisch-russische Grenzübergang wird geschlossen
- Jetzt auch in Ny Ålesund mobil telefonieren möglich
- Rezension: „Die Töchter des Bärenjägers“ von Anneli Jordahl
-
In der aktuellen Galerie: Herbst in Nordschweden. Fotos von Andrea Seliger
Neueste Kommentare
- uli bei Die norwegische Pro-Atomkraft-Lobby gewinnt Interesse
- Wolf Monika bei Video zeigt brutale Szenen des Blutstuten-Geschäfts auf Island
- Andrea Seliger bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Diethelm Blecking bei Pläne für neues Restaurant Koks auf den Färöer gescheitert
- Wolfgang Müller bei Fähre Marco Polo wegen kaputtem GPS auf Grund gelaufen
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv des Autors: Andrea Seliger
Leichte Entspannung in Grindavík, aber noch keine Rückkehr
Grindavík (Island). Vor zwei Wochen wurde Grindavík wegen eines drohenden Vulkanausbruchs evakuiert. Doch soweit ist es bisher nicht gekommen, und die heftigen Erdbewegungen haben abgenommen. Die Warnstufe des Zivilschutzes wurde nun von „Notstand“ auf „Gefahr“ abgesenkt und auch der Farbcode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Schwedische Gewerkschaften gegen Tesla: Nichts geht mehr
Schweden. Elon Musk hat ein neues Problem: schwedische Gewerkschaften. Seit fast einem Monat bestreikt die IF Metall seine Tesla-Werkstätten in Schweden und will ihn so zum Abschluss eines Tarifvertrags zwingen. Bisher schien der Streik Tesla Schweden nicht viel auszumachen. Bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Finnland schließt fast alle Grenzübergänge nach Russland
Finnland/Russland. Die finnische Regierung schließt ab Mitternacht drei weitere Grenzübergänge Richtung Russland. Nur der nördlichste, Raja Jooseppi, bleibt vorerst geöffnet. Damit reagiert Finnland darauf, dass Russland weiterhin Menschen aus Drittländern ohne Visum Richtung Finnland weiterreisen lässt.
Veröffentlicht unter Finnland, Norwegen, Politik, Russland
Schreib einen Kommentar
Norwegischer Zuchtlachs: Ärger wegen Qualität und Tierwohl
Norwegen. Die norwegische Seafood-Branche verzeichnete 2022 einen neuen Verkaufsrekord, 151,4 Milliarden NOK. Und fast 70 Prozent dieser Einnahmen kommen vom Zuchtlachs. In Norwegen war die Lachsbranche aber gerade wieder in den Schlagzeilen: Bei einer unangemeldeten Kontrolle stellte die Aufsicht fest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island, Meer, Norwegen, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wie die Leute auf Spitzbergen den Klimawandel erleben
Spitzbergen (Norwegen). Das Klima auf Spitzbergen ändert sich. Wie erleben dies die Menschen, die sich dort ständig aufhalten? Das ist das Thema des internationalen Projekts SVALUR. Nach insgesamt 750 Rückmeldungen und Interviews bedankte sich das Forscherteam nun in Svalbardposten. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Olkiluoto 3 wegen Fehlermeldung des Generators abgeschaltet
Finnland. Das Atomkraftwerk Olkiluoto 3 musste gestern Abend aufgrund einer Fehlermeldung im Turbinenbereich vom Netz genommen werden. Das meldete die Betreiberfirma TVO selbst auf X (ehemals Twitter). Inzwischen ist die Ursache gefunden: eine defektes Temperaturmessung im Kühlwassersystem des Generators. Olkiluoto3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Finnland
Schreib einen Kommentar
Gegen Unvernunft am Reinebringen: Kette vor der Treppe
Lofoten (Norwegen). Trotz vereister Treppen steigen Touristen immer noch auf den Reinebringen – den Berg bei Reine auf den Lofoten, der zwar mit fantastischer Aussicht lockt, aber auch eine üble Unfallstatistik hat. Nachdem Warnschilder bisher nur wenig Erfolg hatten, will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Norwegen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Grindavík: Keine Rückkehr auch nach einer Woche Evakuierung
Grindavík (Island). Vor einer Woche mussten die 3600 Einwohner von Grindavík mitten in der Nacht Hals über Kopf ihre Sachen packen – Gefahr eines Vulkanausbruchs. Dieser ist bisher nicht eingetroffen, die Gefahr besteht aber weiterhin. In einem Bohrloch des Geothermiekraftwerks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Finnische Regierung schließt vier Grenzübergänge zu Russland
Finnland. Die finnische Regierung hat angekündigt, vier Grenzübergänge zu Russland ab Samstag komplett zu schließen. Begründet wird dies mit der auffällig gestiegenen Zahl von Asylbewerbern aus Drittländern an diesen Grenzen. Es handelt sich um die besonders häufig genutzten südlichen Grenzübergänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Beschlossen: Grönland tritt Paris-Abkommen bei
Grönland. Schon vor zwei Jahren hatte Grönlands Premierminister Múte B. Egede angekündigt, dass Grönland dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten will. Doch die Skepsis des neuen Koalitionspartners Siumut war groß. Nun ist es soweit: Das grönländische Parlament, Inatsisartut, hat den Beitritt beschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar