Norwegen. Ein Großteil der Bahnverbindungen in Norwegen wird aktuell durch Busse ersetzt oder fällt aus – teils aufgrund von Bau- und Wartungsarbeiten, teils aufgrund von Reparaturen nach Erdrutschen. Die Nachtzüge von Oslo nach Trondheim, von Trondheim nach Bodø und von Stockholm nach Narvik sind aktuell eingestellt. Eine Übersicht.
Dovrebanen (Oslo-Trondheim): Bis zum 26. September alle Tag-Abfahrten mit Schienenersatzverkehr. Die Nachtzüge sind eingestellt. Grund: Wartung
Rørosbanen (Hamar-Røros/Trondheim): bis zum 26. September alle Abfahrten mit Schienenersatzverkehr. Grund: Wartung
Raumabanen (Dombås-Åndalsnes): Alle Abfahrten mit Schienenersatzverkehr, Wiedereröffnung frühestens 20. Oktober. Grund: Erdrutsch am Bahnhof Verma im Juli.
Nordlandsbanen (Trondheim-Bodø): Schienenersatzverkehr tagsüber zwischen Trondheim-Bodø und Trondheim-Mo i Rana bis zur Fertigstellung der Reparaturen zwischen Åsen und Ronglan. Nicht betroffen sind Mosjøen-Bodø und der Saltenpendeln. Grund: Erdrutsch am 30. August. Die Nachtzüge zwischen Trondheim und Bodø sind schon seit längerem wegen Lokmangel eingestellt.
Trønderbanen (Steinkjer-Trondheim-Støren): Schienenersatzverkehr zwischen Åsen und Steinkjer bis zur Fertigstellung der Reparaturen. Grund: Erdrutsch am 30. August.
Hauptsächlich die Züge von SJ Nord sind betroffen. Auf anderen Strecken kann es aber auch zu kürzeren Sperrungen kommen.
Für die Reiseplanung- und Buchung in Norwegen empfiehlt sich die anbieterübergreifende Plattform Entur.no.
Narvik über Schweden: Aktuell eingestellt, fährt voraussichtlich ab dem 18. September wieder. Grund: Überschwemmte Gleise nach Unwetter über Västernorrland, Schweden.
Frühere Artikel zum Thema:
- Norwegen: Erdrutsch reißt E 6 und Gleis nördlich Trondheim weg
- Bahn und Straßen nach Unwetter in Västernorrland beschädigt
- Mit der Bahn


