- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Edelstahlhersteller Outokumpu: Grube hat genug Chrom bis 2050
- Norwegen setzt weiter auf fossile Energien für den Export
- Lawinengefahr: Teile Neskaupstaðurs und Seyðisfjörðurs evakuiert
- Warmes Winterwetter und Sturm sorgten im Norden für Probleme
- Kein dänischer „Elterntest“ mehr für Grönländer
- Profitable und nicht profitable Flughäfen in Nordfinnland
- Schweden: Bau des atomaren Endlagers begonnen
- Kräftigster Erdbebenschwarm am Bárðarbunga seit Holuhraun
- Perlmuttwolken über Piteå
- Warum Tuukkaq nicht in Nuuk landen durfte, aber Trump Junior
-
In der aktuellen Galerie: Nordnorwegens Küste im Winter
Neueste Kommentare
- Barbara Frau Swinarski bei Kein Geoengineering-Testflug in Kiruna – vorerst
- Hans Hermann Otto bei Uranabbau-Verbot: Greenland Minerals zieht sich aus Grönland zurück
- Stefan bei Perlmuttwolken über Piteå
- Andrea Seliger bei Eis auf der neuen Landebahn in Nuuk – Kangerlussuaq reaktiviert
- Pio bei Elektrifizierung: Bahn-Party am 27. Januar in Haparanda und Tornio
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Mai 2018
Kreuzfahrtschiffe in Norwegen: Zukunft mit Batterie und Landstrom
Norwegen. Dem Ort Honningsvåg in Nordnorwegen steht heute eine Premiere bevor: Die MSC Meraviglia ist das größte Kreuzfahrtschiff, das den Ort je anlief, mit Platz für rund 7000 Menschen an Bord. Norwegen ist bei Kreuzfahrttouristen beliebt – um die Nebenwirkungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Förster wollen mehr Bäume für Island
Island. Die isländische Forstwirtschaft möchte in den kommenden fünf Jahre die Anpflanzung neuer Bäume vervierfachen. Damit könne man auch das CO2 binden und das Klimaziel von Paris erreichen. Darüber berichtete RÚV. Wälder sind sicherlich nicht das erste, das man vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Island
2 Kommentare
Norwegen: Wrackprämie für saubere Fjorde
Norwegen. Die norwegische Küste ist ein Paradies für alle, die gerne auf dem Wasser sind. Rund 800 000 Boote soll es dort geben. Leider auch viele auf dem Grund: Nicht wenige Eigner versenken ihren früheren Augenstern am Ende still und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Neues Leben für zwei Belugas aus Shanghai-Park in Island
Island. Die Belugawale Little White und Little Grey leben zurzeit in einem Aquarium in Shanghai. Doch der neue Besitzer der Anlage will keine Wale mehr halten. Die beiden Belugas sollen ihren Lebensabend zumindest unter besseren Bedingungen genießen – in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Schreib einen Kommentar
Finnland sucht seine Metal-Hauptstadt
Finnland. Wenn Saara Aalto am Samstag beim Eurovision Song Contest in Lissabon, auf die Bühne geht, hofft sie, das zu erreichen, was ihre maskierten Landsleute von Lordi vor zwölf Jahren schafften. In Finnland hat inzwischen ein anderer „Wettbewerb“ begonnen: Finnland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Musik
Schreib einen Kommentar
Pilotenmangel: Krankenflieger-Krise in Nordnorwegen
Norwegen. Unfall? Hochschwanger? Herzinfarkt? Hoffentlich befinden Sie sich gerade nicht in der Finnmark. Denn in Nordnorwegen kommt der Rettungswagen wegen der großen Distanzen meist aus der Luft. Zuletzt jedoch blieben immer wieder Krankenflieger am Boden, weil es keine Piloten dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Norwegen, Politik
Schreib einen Kommentar
Facebook baut dritte Serverhalle in Luleå
Luleå. 2013 eröffnete Facebook im nordschwedischen Luleå sein erstes Datenzentrum außerhalb den USA. Seitdem haben sich in der Region zahlreiche weitere solche Zentren angesiedelt. Und Facebook beginnt mit Serverhalle Nummer drei. Das bestätigte das Unternehmen selbst auf der Seite des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Schweden, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Islands Gletscher schrumpfen – das Land hebt sich
Island. Die Gletscher auf Island sind seit der Jahrtausendwende um rund 600 Quadratkilometer geschrumpft. Am schnellsten zieht sich der Breiðamerkurjökull zurück, der die Lagune Jökulsárlón speist. Über den aktuellen Stand informierten nun Islands Universität und das Meteorologische Institut in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Neue Regierung in Grönland setzt auf Englisch statt Dänisch
Grönland. Keine zwei Wochen nach der Wahl steht die neue Koalition, die künftig Grönland regieren will. Vereinbart ist, dass die neuen Flughäfen gebaut werden wie geplant – und dass Englisch Dänisch als erste Fremdsprache ablösen soll. Schwergewicht in der neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Öræfajökull: Vulkanstatus wieder auf „normal“
Island. Im November hatten sich die Signale am Gletschervulkan Öræfajökull in Südisland gehäuft: Geruch nach Schwefel im Schmelzwasser, häufige Erdbeben und eine neue Caldera in der Eiskuppe. Es wurden sogar Evakuierungspläne für den Fall erstellt, dass der Vulkan ausbrechen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar