Heute Abend totale Mondfinsternis

Wenn der Himmel heute Abend klar ist, lohnt sich ein Blick auf den Horizont: Der Mond wird in den meisten Teilen Mittel- und Nordeuropa bereits komplett verdunkelt als „Blutmond“ aufgehen und noch etwa eine Stunde lang verdunkelt bleiben, bis er langsam wieder aus dem Erdschatten gerät. Diese Mondfinsternis ist in ganz Europa zu erleben, aber je weiter östlich man sich befindet, desto mehr sieht man davon. Die komplette Finsternis wird in Teilen Asiens, Australiens, Afrikas und vom indischen Ozean aus zu sehen sein.

Mondfinsternis

Endphase der Mondfinsternis 2018, der Mond nur noch teilweise verdeckt.

Wenn der Mond heute Abend beispielsweise um 19. 39 Uhr in München oder um 19.52 Uhr in Hamburg aufgeht, hat die totale Phase der Mondfinsternis bereits begonnen. Der Mond wird anfangs schwer zu erkennen sein, und man benötigt gute Sicht Richtung Osten. Die totale Phase endet um 20.52 Uhr, und der Mond wird bis 21.56 Uhr langsam wieder richtig sichtbar. Bis 22.55 Uhr liegt aber noch ein Halbschatten auf ihm, der seine Helligkeit leicht abschwächt. 

Die komplette totale Phase, die um 19.30 Uhr beginnt und eine Stunde und 22 Minuten dauert, ist beispielsweise in Finnland, dem norwegischen Kirkenes und einigen wenigen schwedischen Städten zu sehen, aber auch vielen anderen Orten in Osteuropa und weiter südlich. Die genauen Zeiten für die meisten größeren Orte können bei time and date abgefragt werden. 

Wer keine gute Gelegenheit hat, die Finsternis vor Ort zu sehen, kann den Livestream verfolgen:

Dieser Beitrag wurde unter Himmel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert