- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- Rezension: Zwischen ewigem Sommer und tiefster Nacht
- Dänischer Folketing bereit für Grönländisch und Färöisch
- Bericht von der Plastik-Insel: Müllsammeln hilft gegen Mikroplastik
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Monatsarchive: Mai 2023
Reaktor Kola 3 hat sich automatisch abgeschaltet
Kola (Russland). Der Reaktor 3 der russischen Atomkraftwerks Kola auf der Kola-Halbinsel hat sich automatisch abgeschaltet. Das meldete der Barents Observer nach einer Bekanntmachung von Rosatom. Die Ursache der Abschaltung wird nicht genannt. Kola 3 ist ein Druckwasserreaktor sowjetischer Bauart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Russland
Schreib einen Kommentar
Papageitaucher-Bestand sinkt – Ende der Jagd in Sicht?
Island. Der Niedergang der Papageitaucher-Population scheint schlimmer als erwartet. Nun ist eine Untersuchung über die Auswirkungen der Jagd auf die Tiere in Arbeit. Es werde ein sehr „dunkler“ Bericht, kündigte Biologe Erpur Snær Hansen gegenüber NRK an. Auch RÚV berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Färöer, Island, Klima
Schreib einen Kommentar
Havilas Schiffe sind fertig – Einsatz ab Ende Juni möglich?
Norwegen. Die Sommersaison kommt – und im Fahrplan der klassischen norwegischen Küstenroute fehlen weiterhin zwei Schiffe, die eigentlich die Reederei Havila stellen sollte. Dazu gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Reederei meldet, sie habe nun die behördlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Der Frühling im Norden kommt mit viel Wasser
Schweden/Finnland. Nach zwei eher kühlen Monaten ist der Frühling im Mai schnell in den hohen Norden gezogen – und er kommt nicht nur mit hohen Temperaturen, sondern auch mit viel Wasser. Für Teile des Torne-Fusses gilt die höchste Warnstufe. Laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Schweden
Schreib einen Kommentar
Fledermaus auf Island gefunden
Kópavogur (Island). Ein ungewöhnlicher Besucher weckte vergangene Woche auf Island Aufmerksamkeit: eine Fledermaus. Das Tier wurde im Diagnose-Institut Keldur abgeliefert und dort getötet. In den vergangenen Jahren fanden Fledermäuse häufiger den Weg nach Island. Eine Überlebenschance haben sie dort aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Island
Ein Kommentar
Comeback für Plattform Njord A – noch einmal 20 Jahre Öl und Gas
Norwegen. Eigentlich sollte die Öl- und Gasplattform Njord A nur bis 2013 im Einsatz sein. Allerdings gibt es in dem Gebiet immer noch etwas zu holen. 2016 wurde die Plattform trotzdem abgezogen – zur Modernisierung. Nun wurde sie zum zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Norwegen, Öl und Gas
Schreib einen Kommentar
Zwischen Dänemark und Grönland knirscht es weiter
Dänemark/Grönland/Färöer. Es knirscht mal wieder in der Rigsfællesskab – und diesmal geht es um Sprache. Die Grönländerin Aki-Matilda Høegh-Dam, die perfekt dänisch spricht, hielt im dänischen Parlament eine kurze Rede auf Grönländisch ohne Übersetzung. Das kam bei einigen nicht gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Urteil zu Fregattenunglück – Frage nach Verantwortung bleibt
Norwegen. Im November 2018 kollidierte die norwegische Fregatte Helge Ingstad im Hjeltefjorden mit einem Tanker und sank. Es gab Verletzte, aber keine Toten. Gestern wurde nun ein inzwischen 33-jähriger Wachoffizier dafür zu 60 Tagen Gefängnis auf Bewährung verurteilt. Darüber berichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meer, Militär, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Pause für den Schiffstunnel von Stad – geht es auch billiger?
Norwegen. Kommt der Schiffstunnel von Stad oder nicht? Die norwegische Regierung hat das Projekt aufgrund erwarteter Kostensteigerungen in den Kühlschrank gelegt. Die zuständige Behörde, Kystverket, meldet allerdings, es würde weiter daran geplant. Darüber berichtete auch NRK.
Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Schweden und Finnland räumen ab beim ESC 2023
Loreen aus Schweden und Käärija aus Finnland holten mit Abstand am meisten Punkte beim ESC 2023 in Liverpool – Loreen sogar so viele, dass es zu ihrem zweiten Sieg reichte. Dabei hatten die beiden sehr unterschiedliche Konzepte. Alessandra aus Norwegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Musik, Schweden
Schreib einen Kommentar