- Anzeige

-
Neueste Beiträge
- Neuer Fernwanderweg Narvik-Harstad geplant
- Grönland: Küstenverkehr mit Sarfaq Ittuk bis Ende 2027 gesichert
- Das nördliche Ende der Ostsee fängst an, zuzufrieren
- Schwedische Kirche folgt nicht dem eigenen Waldgutachten
- Finnland: Regierung stellt Geld für Zug bis Haparanda bereit
- Sanierung der Grube Blaiken kostet Schweden 400 Millionen SEK
- Am Gletscher Dyngjujökull hat ein Surge begonnen
- „EU-Zölle“ auf Ferrolegierungen treffen auch Norwegen und Island
- Snälltåget bietet ab Mai 26 direkten Tagzug Hamburg-Stockholm
- Rovaniemis Markenschutz für den Weihnachtsmann unter der Lupe
-

In der aktuellen Galerie: Polarlicht auf den Vesterålen von Gerhard Kohn
Neueste Kommentare
- Dina Meinert bei Schweden: Forstunternehmen SCA verlässt FSC-Zertifizierung
- Svendura bei Küstenroute ab 2031: Fördern oder sparen?
- Svendura bei Kvarken-Verbindung: Stena Line kauft Wasaline
- Karin Nolte bei Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre
- Hans bei Projekt Oviken: Bald Uran made in Sweden?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Outdoor
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- USA
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Grönland
Entschuldigung für die Opfer der Spiralenkampagne
Dänemark/Grönland. Als ein Podcast des dänischen Rundfunks 2022 aufdeckte, dass rund 4500 grönländische Frauen in der Vergangenheit zwangsweise die Spirale eingesetzt bekamen, war das Entsetzen groß. Viele von ihnen hatten dadurch lebenslange gesundheitliche Schäden. Eine gemeinsame dänisch-grönländische Kommission sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
US-Beeinflussungskampagne in Grönland?
Grönland/Dänemark/USA. Männer mit Verbindung zu Donald Trump arbeiten an einer Kampagne zu Beeinflussung Grönlands – das enthüllte gestern DR unter Berufung auf acht anonyme Quellen. Diese Meldung überschattete das, was eigentlich als dänisch-grönländische Nachricht für heute vorgesehen war: Die dänische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik, USA
Schreib einen Kommentar
Spitzbergen verlor im Sommer 2024 so viel Eis wie Grönland
Spitzbergen (Norwegen). Der Sommer 2024 war für Spitzbergen rekord-warm – das war schnell ausgerechnet. Inzwischen liegt eine neue Studie von norwegischen Wissenschaftlern vor, die benennt, was für Folgen das für die Eispanzer der Inselgruppe hatte: Sie verloren extrem viel Eis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Klima, Norwegen, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neue Hunde für die Sirius-Schlittenpatrouille
Grönland. Die Sirius-Schlittenhundepatrouille verfügt über rund 70 Hunde und züchtet diese seit 75 Jahren selbst. Um Inzucht zu vermeiden, wurden nun neue Tiere in Ilulissat ausgewählt, die künftig das Team verstärken sollen. Dies meldete das Arktische Kommando. Aufgabe der Schlittenhundepatrouille … Weiterlesen
Statsraad Lehmkuhl fährt nicht durch die Nordwestpassage
Grönland/Kanada. Der norwegische Großsegler Statsraad Lehmkuhl ist zurzeit im Auftrag der UN unterwegs und wirbt für einen nachhaltigen Umgang mit den Ozeanen. Gleichzeitig werden von Bord aus ebendiese Ozeane erforscht. Ein Höhepunkt dieser „One Ocean Expedition“ fällt nun aufgrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arktis, Grönland, Meer, Norwegen
Schreib einen Kommentar
Grönland: Ungewisse Zukunft für Arctic Umiaq Line
Grönland. Das grönländische Küsten-Passagierschiff Sarfaq Ittuk hat keinen Fahrstuhl. Und das ist nicht das Einzige, was an dem 34 Jahre alten Schiff nicht mehr zeitgemäß ist. Die Reederei Arctic Umiaq Line würde es gerne gegen ein neues, zweckmäßigeres austauschen. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Meer, Politik, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Grönlandhaie verbringen Jugend im Skagerrak
Dass Grönlandhaie sehr alt werden können, ist inzwischen bekannt. Aber wo werden sie geboren, wo wachsen sie auf? Auf der Basis von Daten über 1610 Grönlandhaie kartierte ein internationales Forscherteam Grönlandhaie in ihren verschiedenen Lebensstadien im Nordatlantik. Einer der überraschenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Dänemark, Grönland, Meer
Schreib einen Kommentar
Paul Watson nicht mehr international gesucht
Meeresschutz-Aktivist Paul Watson kann wieder freier reisen. Interpol hat die „Red Notice“ in Bezug auf ihn entfernt – Länder sind nun nicht mehr angehalten, ihn festzunehmen, wie es Japan weiterhin wünscht. Darüber berichtete gestern unter anderem AP. Watson hatte deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Färöer, Gesellschaft, Grönland, Island, Meer
Schreib einen Kommentar
Grönland: Piste Kangerlussuaq-Sisimiut offiziell eröffnet
Kangerlussuaq/Sisimiut (Grönland). Vor vier Jahren verkündete die Baufirma MT Højgaard, dass die „Straße“ von Kangerlussuaq nach Sisimiut nun fertig sei. Doch erst jetzt wurde die erste grönländische Landverbindung zwischen zwei Orten offiziell eröffnet. Das berichtete Sermitsiaq. Befahrbar ist dieser „Arctic … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Outdoor, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Mit Hunde-Genetik zu Daten zur die Besiedlung Grönlands
Grönland. Das Forschungsprojekt Qimmeq über den grönländischen Schlittenhund hat nebenbei auch noch Anhaltspunkte dafür geliefert, dass die ersten Inuit ein paar Jahrhunderte früher in Grönland ankamen als bisher bekannt. Die Studie ist in Science erschienen, einen ausführlichen Artikel darüber gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Geschichte, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar