- Anzeige
-
Neueste Beiträge
- E6 bei Stenungsund weiträumig abgesackt
- Isfjord Radio: Der Solarpark auf 78 Grad Nord
- Seit 2021: Regelmäßig U-Boot-Besuch in Tromsø
- Wärmster Sommer auf dem Inlandeis seit Beginn der Messungen
- Premiere: Tanker ohne Eisklasse durch die Nordostpassage
- Nordlichtnächte …
- Blutstuten: Island ändert Rechtsrahmen wegen EFTA
-
In der aktuellen Galerie: Sommertour auf Island, Fotos von Markus Jäger
Neueste Kommentare
- Georg Terwelp bei Noch mehr Nachwuchs für Polarfüchse in Finnland
- Achim Ochs bei Ersatz für die abgebrannte Kirche Grímsey jetzt im Bau
- Andrea Seliger bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Heinrich bei Island: Kerlingarfjöll und seine heißen Quellen jetzt geschützt
- Andrea Seliger bei Wer will das ganze Jahr in einem Dorf auf den Färöer wohnen?
Kategorien
- Åland
- Arktis
- Bergbau
- Biologie
- Dänemark
- Energie
- Färöer
- Film
- Finnland
- Foto
- Geologie
- Geschichte
- Gesellschaft
- Grönland
- Himmel
- Island
- Kiruna
- Klima
- Kunst
- Literatur
- Malmberget
- Meer
- Militär
- Musik
- Norwegen
- Öl und Gas
- Politik
- Russland
- Sápmi
- Schweden
- Spitzbergen
- Sport
- Tourismus
- Uncategorized
- Verkehr
- Vulkanismus/ Erdbeben
- Wirtschaft
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
Archiv der Kategorie: Grönland
Schmelzwasser destabilisiert den Eiskörper auch über kleine Risse
Grönland. Auf dem grönländischen Eispanzer hat offiziell die Schmelzsaison begonnen. Dazu, was dabei eigentlich geschieht, haben die Glaziologen Alun Hubbard und David Chandler beunruhigende Neuigkeiten: Über feine Risse, die mit Satelliten nicht zu entdecken sind, kann Schmelzwasser sehr tief in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Heute, 16.57 Uhr: Sommersonnwende
Heute um 16.57 Uhr (mitteleuropäische Sommerzeit) erreicht die Sonne ihren höchsten Stand im Norden. Konkret: Die nördlichste Position auf der Nordhalbkugel, über der sie im Zenit steht, den nördlichen Wendekreis. Da die Erdachse etwas geneigt ist, scheint sie zurzeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Grönland, Himmel, Island, Norwegen, Schweden, Spitzbergen
Schreib einen Kommentar
Neue Gebühr für Kreuzfahrtschiffe in Kangerlussuaq
Grönland. 480 Kreuzfahrtschiffe haben sich für dieses Jahr in Grönland angekündigt, und die ersten sind auch schon dort gewesen. Die Zahl ist noch einen Hunderter höher als die Rekordsumme vom vergangenen Jahr. Dabei ringt Grönland noch um das richtige Konzept … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grönland, Meer, Vulkanismus/ Erdbeben
Schreib einen Kommentar
Endgültige Absage für Bergbauprojekt in Kuannersuit
Grönland. Die grönländische Regierung hat dem Bergbau-Vorhaben in Kuannersuit (dänisch Kvanefjeld) die endgültige Absage erteilt – auch wenn die australische Bergbaugesellschaft zuvor mit Schadensersatzklage gedroht hatte. Zu Ende ist die Geschichte damit aber nicht. Energy Transition Minerals, früher Greenland Minerals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergbau, Grönland
Schreib einen Kommentar
Gasanlage Melkøya nach Leck gestoppt
Hammerfest (Norwegen). In der Flüssiggasanlage auf Melkøya vor Hammerfest gab es ein Gasleck. Das meldete NRK. Alle Mitarbeiter wurden in einen sicheren Teil der Anlage evakuiert und es wurde eine 300 Meter breite Sicherheitszone eingerichtet. Die Anlage ist gestoppt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Energie, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Zwischen Dänemark und Grönland knirscht es weiter
Dänemark/Grönland/Färöer. Es knirscht mal wieder in der Rigsfællesskab – und diesmal geht es um Sprache. Die Grönländerin Aki-Matilda Høegh-Dam, die perfekt dänisch spricht, hielt im dänischen Parlament eine kurze Rede auf Grönländisch ohne Übersetzung. Das kam bei einigen nicht gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Gesellschaft, Grönland
Schreib einen Kommentar
Erster Schritt zu einer grönländischen Verfassung
Grönland. Ein historisches Projekt in Grönland ist einen Schritt weiter: Es gibt jetzt einen ersten Entwurf für eine grönländische Verfassung – der Grundlage für einen selbstständigen grönländischen Staat. Der Entwurf wurde von einer Kommission erarbeitet und ist nun für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Politik
Schreib einen Kommentar
Abkommen unterschrieben – Kangerlussuaq bleibt für das Militär
Kangerlussuaq (Grönland). Heute ist der Flughafen Kangerlussuaq noch das Drehkreuz für den internationalen Flugverkehr nach Grönland. Doch im kommenden Jahr wird die Eröffnung der neuen internationalen Flughäfen in Nuuk und Ilulissat erwartet. Die Landebahn in Kangerlussuaq wird es aber weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Tourismus, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Erste große Eisbärenzählung aus der Luft in Ostgrönland
Grönland. Wie viele Eisbären gibt es in Ostgrönland? So genau weiß das niemand – und deshalb hat das grönländische Naturinstitut (Pinngortitaleriffik) nun die erste Zählung dort aus Flugzeugen gestartet. Die Aktion wird seit 2014 vorbereitet, damit die richtigen Stellen angeflogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie, Grönland, Klima
Schreib einen Kommentar
Thule Air Base heißt jetzt Pituffik Space Base
Grönland. Seit gestern heißt die amerikanische Basis in Nordgrönland nicht mehr Thule Air Base, sondern Pituffik Space Base. Mit dem (teilweise) grönländischen Namen gehen die USA symbolisch noch einen weiteren Schritt auf Grönland zu. Pituffik ist der frühere grönländische Name, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Grönland, Militär
Schreib einen Kommentar