Archiv der Kategorie: Tourismus

Bahn und Straßen nach Unwetter in Västernorrland beschädigt

Schweden. Nach einem Unwetter mit Sturzregen am Wochenende über der Region Västernorrland ist die Infrastruktur dort massiv beschädigt. Ein Mann verunglückte in seinem Auto auf einer weggespülten Straße und starb an seinen Verletzungen, zwei Güterzüge entgleisten. Die E4 ist befahrbar, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Zu teuer: Schiffstunnel von Stad schon wieder auf der Kippe

Norwegen. Der geplante Schiffstunnel von Stad ist mal wieder in der Diskussion – und wieder wegen des Preises. Denn nach der Ausschreibung zeigte sich: Der vom Parlament 2021 genehmigte Kostenrahmen wird gesprengt. Und damit muss der Storting erneut entscheiden.  Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meer, Norwegen, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Ex-Erin über Island: Hochwasser und Rot in Reynisfjara

Island. Die Reste des ehemaligen Hurrikans Erin fegten gestern über Island hinweg, mit Sturm und Regen. Das führte zu Schäden an der Südküste und hohem Wasserstand im südlichen Inland, unter anderen an und auf der Hochlandroute Fjallabak. Am Strand Reynisfjara … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Schweden: Keine geeigneten neuen Nachtzüge im Angebot?

Schweden. Die schwedische Verkehrsbehörde Trafikverket hat die Ausschreibung für neue Schlaf- und Liegewagen sowie Loks für die Strecke nach Nordschweden gestoppt. Denn keines der bisher eingetroffenen Angebote erfüllte die Anforderungen. Im Herbst soll eine neue Ausschreibung starten. Doch der Plan, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schweden, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar

Grönland: Ungewisse Zukunft für Arctic Umiaq Line

Grönland. Das grönländische Küsten-Passagierschiff Sarfaq Ittuk hat keinen Fahrstuhl. Und das ist nicht das Einzige, was an dem 34 Jahre alten Schiff nicht mehr zeitgemäß ist. Die Reederei Arctic Umiaq Line würde es gerne gegen ein neues, zweckmäßigeres austauschen. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Grönland, Meer, Politik, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Nach Unglück: Neue Sicherungsmaßnahmen für Reynisfjara

Reynisfjara (Island). Nach dem Tod einer Neunjährigen aus Deutschland am Strand Reynisfjara sind dort nun Änderungen geplant, um zukünftige Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören eine Senkung des Grenzwertes für rotes Licht und eine Absperrung des Strandes bei rotem Licht. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Island, Meer, Tourismus | 2 Kommentare

Vulkanausbruch auf Reykjanes vorbei – frische Lava nicht betreten!

Reykjanes (Island). Nach drei Wochen endete nun der jüngste Vulkanausbruch auf Reykjanes. Schon am Wochenende hatten Aktivität und vulkanischer Tremor nachgelassen. Das Ausbruchsgebiet bleibt dennoch Gefahrenzone: Der isländische Wetterdienst warnt eindringlich davor, frische Lava zu betreten.

Veröffentlicht unter Island, Tourismus, Vulkanismus/ Erdbeben | Schreib einen Kommentar

Neunjähriges Mädchen bei Reynisfjara tödlich verunglückt

Island. Ein neunjähriges Mädchen aus Deutschland ist am Samstag am Strand Reynisfjara auf Island tödlich verunglückt. Wie isländische Medien berichten, war es mit seinem Vater und seiner Schwester am Wasser. Alle drei wurden von einer Welle mitgerissen. Während Vater und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Meer, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Brücke auf dem Gränsleden eingestürzt – alternativ planen!

Ritsem (Schweden). Die Kommune Gällivare warnt vor einer eingestürzten Brücke über den Fluss Ubmasjåhkå auf dem Wanderweg Gränsleden/ Rádjebálges/ Grenseleden zwischen dem schwedischen Ritsem und dem norwegischen Sørfjorden. Wanderer sollten nicht versuchen, den Fluss watend zu überqueren, sondern eine Alternativroute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Norwegen, Outdoor, Sápmi, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Lok fängt an zu brennen – Nachtzug stand zwischen Kolari und Pello

Kolari/Pello (Finnland). Der Nachtzug von Kolari nach Helsinki kam gestern nicht weit: Nach etwa 20 Minuten begann die Lok aus noch ungeklärten Gründen zu brennen. Die rund 350 Passagiere mussten zunächst aussteigen, durften aber später in die Wagen zurück. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Tourismus, Verkehr | Schreib einen Kommentar