Hammerfest (Norwegen). Der Beluga Havaldimir ist in den Hafen von Hammerfest zurückgekehrt. Das teilte die Hvaldimir Foundation mit. Unklar ist noch, ob ihn Hunger dorthin getrieben hat.

Hvaldimir bei der Untersuchung. Foto Kommune Hammerfest
Die Ehrenamtlichen des Norwegian Ocean Survey (dahinter teilweise dieselben Personen wie Hvaldimir Foundation) hatten versucht, Hvaldimir auch bei seiner Reise an der Finnmark-Küste im Blick zu behalten. Der Wal hatte Gewicht verloren, insgesamt schien der Zustand aber zufriedenstellend. Das Team vermutete deshalb, dass Hvaldimir gelernt habe, Fische zu fangen. Unklar war, ob dies ausreichte. Zuletzt befand sich der Beluga im Hafen von Rossmolla. Niemand beobachtete ihn dort auf Futtersuche.
Ende August tauchte der Wal dann zum ersten Mal seit dem 19. Juli wieder in Hammerfest auf. Dort war er über Wochen regelmäßig von Ehrenamtlichen gefüttert worden, bis er verschwand. Um seinen Hunger zu prüfen, bot ihm das Team einige Fische an, die er gerne annahm. Bei einem früheren Versuch in Seiland Anfang August war er nicht interessiert gewesen.
Hofft der Wal auf Futter?
„Wir hatten es Hvaldimir gewünscht, sich selbst zu versorgen und herumzureisen, heißt es auf Facebook Man könne aber nicht ignorieren, dass er zu seinem bekannten Futterplatz zurück gekehrt sei, möglicherweise in der Hoffnung auf Energie-Nachschub. Es soll nun geprüft werden, ob die Fütterung wieder aufgenommen wird.
Früherer Artikel zum Thema; Beluga Hvaldimir kann jetzt offenbar Fische fangen
Wie ungewöhnlich dieser Beluga ist, zeigt das neue Video: Er spielt mit einer Möwe.