Galerie

„Pyramiden ist dieser eine Lost Place, der selbst unter Geisterstädten noch eine Extraklasse abliefert“, so beschreibt es Dirk Murschall, der als Fotograf Schönheit im Verfall sucht und Geschichten, wo andere nur Beton sehen. Die Ergebnisse zeigt er auf seiner Webseite URBANISTER. Zu Pyramiden schreibt er weiter: „Eine sowjetische Bergbausiedlung auf Spitzbergen, die 1998 einfach ausgemacht wurde, als hätte jemand den Stecker gezogen. Heute steht sie da wie ein sozialistisches Disneyland im Eis oder in der Wüste, je nach Jahreszeit. Das Kulturhaus mit der Lenin-Büste, die Turnhalle mit dem verstaubten Basketballkorb, das Hotel, in dem noch die Betten gemacht sind, alles perfekt konserviert, nur ohne Menschen, dafür manchmal mit Eisbären als unfreiwilligen Hausmeister. Es ist, als hätte jemand die Zeit angehalten, während die Arktis langsam alles mit Stille überzieht. Ein Ort, der so absurd schön in seinem Verfall ist, dass man fast vergisst, wie deprimierend es eigentlich sein müsste, hier wirklich gelebt zu haben.“

Alle Bildrechte bleiben beim Fotografen, Dirk Murschall.

Mehr zu seinem Besuch in Pyramiden 2023 unter https://urbanister.photos/urban-exploration/lost-places/pyramiden-impressionen-sowjetunion-in-der-arktis und https://urbanister.photos/urban-exploration/lost-places/pyramiden-auf-spitzbergen-aus-der-luft

Der nächste Bilderwechsel ist zum 1. November.

Hast Du auch Fotos, die Du gerne in diesem Rahmen zeigen würdest?

Die Bedingungen: Die Bilder sind größtenteils nördlich der 62. Breitengrades aufgenommen worden (also ungefähr der Linie Trondheim-Umeå-Vaasa). Falls Personen auf den Bildern sind, müssen diese mit der Veröffentlichung einverstanden sein (es sei denn, sie sind nur klein im Hintergrund, verdeckt oder aus anderen Gründen nicht zu erkennen). Die Fotos müssen technisch in Ordnung (scharf und ausreichend belichtet) sowie optisch interessant sein. Sie werden unter vollem Namen veröffentlicht. Du kannst Dich gerne kurz vorstellen, musst aber nicht.

Du stellst mir zwölf Bilder in digitaler Form  zur Verfügung, die ich für das Internet bearbeite und veröffentliche. Nach einem Monat werden sie von der Seite genommen und aus der Datenbank gelöscht. Die Bilder werden für keine anderen Zwecke verwendet. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Melde Dich gerne bei andrea.seliger@polarkreisportal.de.