Glad Midsommar! Hyvää Juhannusta!

Gestern Abend um 22.51 Uhr erreichte die Sonne ihren höchsten Stand über der nördlichem Halbkugel in diesem Jahr. Demnächst werden die Tage also wieder kürzer. Aber jetzt wird erst einmal Mittsommer gefeiert!

Ob ihr nun heute Abend nach schwedischer Tradition um eine laubgeschmückte Stange tanzt, nach finnischer Tradition ein Feuer anzündet, beides oder ganz was anderes tut, um die Sonne zu würdigen, ist natürlich euch überlassen. Praktischerweise fällt ein „Midsommarafton“ oder „Juhannusaatto“ immer auf den Freitagabend nahe dem 21. Juni. Der Tag danach ist dann ein offizieller Feiertag (Midsommardag/ Juhannuspäivä).

Norwegen: Sankthansaften erst am 23. Juni

Norwegen hält sich mit seinem Mittsommerfest an das Datum des christlichen Johannistages am 24. Juni. Das Feuer zum Sankthansaften wird also am 23. Juni angezündet. Eine Ausnahme macht Slinningsbålet auf der Hafenmole in Ålesund: Dieses Großereignis, bei dem ein riesiger Palettenturm in Brand gesetzt wird, findet der Zuschauer wegen bereits am 22. Juni statt – ab 21 Uhr.

Haupt-Urlaubszeit beginnt

Für die Kinder im Norden haben bereits die Sommerferien begonnen, und damit auch die Haupt-Urlaubszeit. Solltet ihr demnächst auch in die Ferne starten, und sollte es euch dabei an die nördliche Ostseeküste treiben: Meine gesammelten Tipps dafür findet ihr aktuell in diesen Stadtführern, die auch immer wieder ergänzt und aktualisiert werden:

Außerdem findet ihr unter „Mehr“ Reportagen und Berichte aus verschiedenen Regionen – zum Beispiel vom Gletscher Svartisen, über die Landhebung im Ostseeraum (vor allem Höga Kusten und Kvarken), aus dem Dreiländereck Finnland/Norwegen/Schweden bei Kilpisjärvi oder über Klimaforschung in Abisko.

In der aktuellen Galerie findet ihr noch bis Monatsende die Bilder von Claus Görk aus Island.

Übrigens: Der Betrieb von polarkreisportal.de macht mir zwar viel Freude, kostet mich aber auch Zeit und Geld. So könnt ihr diese Website unterstützen:

Dieser Beitrag wurde unter Finnland, Gesellschaft, Norwegen, Schweden, Tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert