Eishöhlen wieder offen – unter Auflagen

Island. Seit dem tödlichen Unfall Ende August in einer Eishöhle im Breiðamerkurjökull waren die Eishöhlen im Nationalpark Vatnajökull geschlossen. Nun sind in drei Höhlen wieder Touren mit Besuchern erlaubt – unter Auflagen. Die Bedingungen werden täglich geprüft. Darüber berichteten RÚV, mbl.is und Iceland Review.

Eishöhle

Eishöhle Skaftafell. Foto Foto JimboChan/Pixabay

Die Nationalparkleitung erlaubt die Besuche in geprüften Höhlen im Breiðamerkurjökull und Falljökull. Diese sollen außerdem täglich von einer Kooperationsgruppe begutachtet werden. Es dürfen solche Unternehmen starten, die auch einen Vertrag für Gletschertouren mit dem Nationalpark haben. Der Oktober ist dabei als Versuchsphase gedacht. Ab 1. November sollen neue Verträge abgeschlossen werden.

Die Nationalparkverwaltung betont, die letztendliche Verantwortung für die Sicherheit der Touristen  liege beim Veranstalter und beim Guide.

Ursprünglich war im Bereich des Nationalparks Vatnajökull der 1. November als Saisonstart angedacht. Der Oktober ist aber bei Besuchern äußerst beliebt. Am Katlajökull war der Betrieb nicht unterbrochen worden.

Früherer Artikel zum Thema:

Eishöhlen im Sommer: Sicher machbar oder Russisch Roulette?

Dieser Beitrag wurde unter Island, Tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert