Zu wenig Schnee, unsicheres Eis: Hütten bleiben geschlossen

Norwegen. Bis Ostern sind es zwar noch ein paar Wochen – aber schon jetzt ist klar, dass einzelne Berghütten in den Nationalparks Jotunheimen und Rondane dann nicht geöffnet haben werden. Der Grund: Zu wenig Schnee und/oder zu schlechtes Eis, um dorthin zu kommen. Betroffen davon sind Memurubu und Gjendebu in Jotunheimen  sowie Bjørnhollia und Grimsdalshytta in Rondane. Darüber berichtete NRK.

Verschneite Hütte in den Bergen

Gjendebu ist normalerweise ein beliebtes Ziel zu Ostern (Archivbild). Foto DNT Oslo og Omegn

Ostern ist in Norwegen eine beliebte Zeit für Skiferien aller Art. Die Hütten Memurubu (privat, 1008 M.ü.M.) und Gjendebu (DNT, 995 M.ü.M) im Nationalpark Jotunheimen öffnen normalerweise ein paar Wochen zu Ostern – doch der Weg zu ihnen führt primär über den See Gjende, und dort hat sich in diesem Winter kein stabiles Eis gelegt. Die Warmphase im Januar habe vieles zerstört, so der Gjendebu-Hüttenwirt zu NRK. Der Memurubu-Hüttenwirt hat eine vier Meter breite offene Spalte beobachtet und warnt Skifahrer explizit davor, den See zu befahren. Beide haben deshalb beschlossen, niemanden des Risikos auszusetzen und gar nicht erst zu öffnen. Im Notfall könne man bei dem unsicheren Eis auch nicht das Schneemobil nutzen. Memurubu-Hüttenwirt Kjetil Sveine hat es bisher nur einmal erlebt, dass das Eis um diese Zeit nicht hielt, wie er NRK erzählte. 2012 hätten sie Ende März den Hubschrauber nehmen müssen, weil der See nach einer langen Warmphase mit viel Wind halb offen gewesen sei.

Die DNT-Hütten Bjørnhollia und Grimsdalshytta im Nationalpark Rondane bleiben ebenfalls geschlossen. Dort liegt nach den vorangegangenen Warmphasen zu wenig Schnee. Wie der Grimsdalshytta-Wirt berichtet, öffneten sich auch schon die Flüsse.

Notunterkunft in den geschlossenen DNT-Hütten möglich

An den genannten DNT-Hütten besteht die Möglichkeit zur Notunterkunft. Die Wege zu den geschlossenen Hütten werden allerdings nicht markiert. In vielen höheren Regionen liegt bisher aber noch ausreichend Schnee, und die meisten anderen Hütten öffnen zu Ostern. Mehr zu DNT-Hütten zu Ostern hier. 

Diese Wintersaison brachte im Norden einiges an Herausforderungen mit sich. Je nach Lage gab es zeitweise wenig Schnee – oder extreme Lawinengefahr.

Dieser Beitrag wurde unter Klima, Norwegen, Tourismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert